Es wurde tatsächlich zuletzt an der Ölwanne geschraubt. Diese wurde komplett abgenommen und wieder ran. Lenkung funktioniert eigentlich perfekt.
Beiträge von petergiesel123
-
-
Ja, wenn ich stehe bin ich in D. Sobald ich in N schalte spürt man eine minimale Entlastung und eine minimale Verringerung der Vibration, trotzdem ist die Vibration zu spüren.
-
Hatte vor 2 Monaten eine Getriebespülung, gesamtes Öl raus, neues rein
-
-
-
Hi, habe zwei Probleme bezogen auf den Motor mit meinem Insi:
Ich habe diesen Beitrag bereits in einem anderen Opel-Forum geteilt und poste ihn nun auch hier. Ich habe die Seite neu entdeckt und hoffe, auf Leute zu treffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wusste gar nicht, dass es ein Insignia only Forum gibt 😂💪
Problem 1:
Vor allem morgens oder nach längeren Standzeiten (mehrere Stunden bis Tage) gibt es Startprobleme. Der Motor klingt beim Starten so, als wäre die Batterie schwach, obwohl die Batterie nagelneu ist. Manchmal braucht der Motor mehrere Anläufe, bevor er anspringt. Es ist dieses typische Verhalten, wie wenn die Batterie leer ist: Der Anlasser dreht einmal, zweimal, bis der Motor endlich startet. Es ist nicht dieses typische sofortige Starten... Zusätzlich gibt es nach erfolgreichen Starten einen spürbaren, starken Ruck – eine Art "Bum" oder Stoß – bevor der Motor dann ganz normal läuft. Aufgefallen ist mir auch, dass wenn der Insignia einen Tag stand, ziemlich lange braucht bis er was macht, nachdem ich den Startknopf drücke.. Kann normal sein, mir kommt es aber irgendwie länger als üblich vor.. Ist der Motor einmal an und man fährt paar Kilometer dann starter der Motor bei weiteren Starts schon fast wie ein Neuwagen, sofort und zuverlässig. Ebenfalls verschwindet über den Tag auch das "Bum", welches nur morgens beim ersten Start auftritt. Sehr merkwürdig..
Problem 2:
Nach einigen gefahrenen Kilometern tritt ein weiteres Problem auf, wenn ich an einer Ampel oder im Stau stehe. Ich fahre einen 2.0 CDTI mit Automatik 163PS. Sobald ich auf der Bremse stehe, beginnt das Auto zu vibrieren, man spürt und hört die Vibrationen. Normalerweise lief mein Insignia im Stand sehr ruhig, und ich habe keine Vibrationen gespürt. Jetzt ist es jedoch so, dass sich ein Vibrieren nach ein paar Sekunden aufbaut: Ich bleibe stehen, trete auf die Bremse, und dann wird die Vibration langsam immer stärker. Besonders im Sitz ist sie deutlich spürbar, während das Lenkrad nicht betroffen ist. Die Intensität variiert, mal ist das Vibrieren stärker, mal schwächer oder gar nicht vorhanden. Es lässt es nach, sobald ich von der Bremse gehe. Während der Fahrt läuft der Motor hingegen einwandfrei, das Problem tritt nur im Stand auf und hört sofort auf, nachdem ich die ersten Meter wieder am fahren bin. Manchmal ist auch gar nichts und der Motor summt ruhig vor sich hin....???
LG und danke im Voraus für eure Hilfe
-
Kann dein Video nicht öffnen, hast du die Möglichkeit es erneut hochzuladen? Habe glaube ich das selbe..
-
Hi,
erstmal Hallo an alle.
Bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe im Motorraum einige Stellen entdeckt welche mit Öl verschmiert sind. Ich bin immer ein Fan von Videos/Bilder - sagen mehr als 1000 Worte.
Ich habe das Video bei vimeo hochgeladen, gerne bis zum Ende schauen, denn am Ende zeige ich noch ein anderes Teil, welches mit Öl verschmiert ist - LG und danke im Voraus für Antworten
Anbei das Video:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.