Hi,
Ich habe mal gelesen, wenn das Drehmoment von den Führungen und nicht das richtige Fett ( extra Dick ) das es zum klappern kommen kann.
Es gab wohl auch mal eine Rückrufaktion, habe dazu aber nichts gefunden.
Kann das jemand bestätigen?
Hi,
Ich habe mal gelesen, wenn das Drehmoment von den Führungen und nicht das richtige Fett ( extra Dick ) das es zum klappern kommen kann.
Es gab wohl auch mal eine Rückrufaktion, habe dazu aber nichts gefunden.
Kann das jemand bestätigen?
Hallo,
Ich musste vor 6 Wochen auch die Dichtung erneuern, und hatte keine Löcher in der Getriebeglocke nun sind 2 neue 12mm Löcher vorhanden. Wenn ich mal wieder unter dem Dicken bin mache ich mal Bilder. Unterschätzen sollte man den Fehler aber nicht, Ruck zuck hast einen lagerschaden.
Ich würde neues Öl benutzen und nicht das alte. Ein paar Schmutzpartikel können manchmal echt nicht gut enden. Habe da meine Erfahrungen Sammeln können.
Tja,
Das dachte ich mir auch, fix die 2 Schrauben raus, kl.30 ab und Stecker weg. Nein bei mir hockt der tolle Freilauf so fest das die Torx Aufnahmen abbrechen.
Hi,
Habe mich jetzt mal krank an meine Heizölpumpe gesetzt. Die Geräusche sind nun weg. Neuer Riemen und Spanner und der Lichtmaschinenfreilauf waren schuld am Quietschen und Klappern.
Der Freilauf hat mich 2 50 Torxsteckschlüssel gekostet und viel Geduld.
Hi,
Kann halt sein das noch ölrückstände in der Abgasanlage sind. Diese verbrennen nun nach und nach.
Einfach zur Sicherheit dein Ölstand im Auge behalten, nicht das er ab und an Öl zieht.
Hmm das ist eine aussage von einer Firma die kritisch enden könnte. Wenn die Geräusche ohne Riemen weg sind muss es ja an irgendein Bauteil liegen was darüber betrieben wird. Klima , Rollen, Generator oder spanner.
Ich werde die Tage mal bei meinem schauen.
Hallo,
gibt es ein Ergebnis? Habe mir auch einen 2,0l Tourer gekauft und der hat genau die gleichen Symptome.