Beiträge von Destroya

    Na dann mal glückwunsch Tiger996 ;) Ich hoffe aber trotzdem, dass sich bei mir die Steuerkette nicht gelängt hat!
    Werde mal weiterberichten, nachdem mein Wagen nächsten Freitag wieder aus der Werkstatt kommt. Vielleicht sollte ich einfach mal nach einem 2.0 Turbo zur Probefahrt fragen, damit ich mal einen Vergleich bzw. eine Referenz habe.


    Gruß,
    Alex

    So ein kleines Update:


    Heute von der Dienstreise zurückgekommen, hatte jetzt mal für 3 Tage einen neuen 318d. Bestimmt auch kein Brüller was die Leistung angeht aber vom Gefühl her um einiges stärker als mein 2.0 Turbo, obwohl der Diesel in diesem Fall weniger Drehmoment hat. (320Nm) Auch von der Beschleunigung hatte ich einen wesentlich kräftigeren Eindruck. (klar drückt ein Diesel von unten mehr und der 2.0 Turbo ist ein Drehmomentmotor, aber nichts desto trotz bin ich etwas überrascht gewesen)
    Ich vermute echt mal das bei meinem Insignia was faul ist denn so einem Vergleich müsste er doch standhalten, oder nicht?!


    War danach auch schon beim Opel Händler und habe jetzt nächsten Freitag einen Termin. Dann wird geschaut, ob eine neue Motorsoftware zur Verfügung steht und diese auch aufgespielt. So spontan war dem Händler nur ein Update in Verbindung mit einem Automatikgetriebe bekannt. Ich will ja jetzt keinem Händler zu nahe treten, aber kann mir jemand die Nummer der Feldabhilfe oder des Updates nennen? Nur zur Sicherheit,...


    Beim Verweis aufs Haldexgetriebe wurde mir übrigens mitgeteilt, dass dann doch eine Fehlermeldung erscheinen müsste,... (Aber dann wäre es ja schon zu spät, oder? ;) )


    Gruß,
    Alex

    Hi IdM,


    Danke für die Hinweise zum Allradantrieb! Hab mich da schon eingelesen und werde auch einen Ölwechsel bei 90.000Km einplanen. (Kann aber noch dauern bei 10-12.000Km pro Jahr) Ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst davor, dass mein Beschleunigungsproblem bei ca. 70km/h - etwas unregelmäßige Beschleunigung bzw. Ruckeln - damit zusammenhängt. Tritt aber nicht im Sportmodus auf.

    Der erste Schritt wird jetzt aber erstmal das Softwareupdate sein, danach schauen wir mal weiter. Werde den lokalen Opel Händler hier auch mal nach eventuell offenen Feldabhilfen Fragen. Soll ja auch was zum Infinity Soundsystem geben (Stichwort: ungewollte Lautstärkeanhebung).
    Gab es beim Haldex eigentlich auch eine offizielle Feldabhilfe?! Glaube nicht, oder? Habe nur von geänderten Schläuchen und Dichtungen gelesen. Konnte aber nicht herauslesen ob das nun eine Feldabhilfe war oder nicht.


    Was mein Wagen jedenfalls nicht zeigt: ruckartiges Verhalten beim Anfahren mit vollem Lenkeinschlag


    Ich mache mir nur Gedanken weil ich das Auto nicht beim lokalen Händler hier gekauft habe. Die werden dann wahrscheinlich weniger kooperativ sein. Da ich aber noch Werksgarantie habe sollte das aber egal sein?! Liege ich da richtig?


    Gruß,
    Alex

    Ihr habt ja Recht, Asche auf mein Haupt ... :D Die Öltemperatur ist ja vor allem wegen des Turboladers extrem wichtig.


    Aber wie gesagt wird der Wagen ja sowieso nicht "getreten", von daher sollte das eigentlich passen.


    Gruß,
    Alex

    Also zumindest bewegt sich bevor ich auf die Bundesstraße fahre schon die Nadel der Temperaturanzeige gegen 90°C, sobald ich 80km/h für 30 Sekunden fahre habe ich dann auch die 90°C erreicht.


    Natürlich ist der Motor bis dahin nicht komplett homogen auf 90°C, das ist mir auch bewusst.


    Gruß,
    Alex

    Hi Zusammen,


    erstmal danke für die vielen Antworten!
    Ich weiß zwar nicht wieso, aber irgendwie bin ich nicht auf die beiden Einträge gestoßen :whistling: Danke aber für die Verlinkung BL8!


    Den Verbrauch habe ich auch schonmal per Hand nachgerechnet und er scheint auch recht genau überein zu stimmen. Wirklich Langstrecke fahre ich nun ja auch nicht.


    Das tägliche Fahrprofil sieht folgendermaßen aus: Von mir Zuhause bin ich ca. 1Km in der Stadt unterwegs, allerdings ohne Ampel bei Tempo 30. Dann geht es direkt auf die Bundesstraße (Motor ist dann meistens schon warm), wo ich dann Tempo 80 quasi mit Tempomat für 20Km fahre. Anschließend nochmal 1Km in der Stadt und dann bin ich auf der Arbeit.


    Jetzt schlagt mich nicht, aber sollte der 250PS 2.0T ursprünglich nicht sogar weniger als der 220PS starkte 2.0T brauchen? War doch zumindest mal so geplant.


    Tiger996: War bei dir ein Fehler hinterlegt? Oder welche Begründung hast du deinem Opel Händler gegeben? Ich meine, der Händler muss ja auch erstmal einsehen, dass hier ein Problem vorliegt bevor er den Wagen ins Tech Center befördert :) Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass mein Händler (vor Ort) da eher skeptisch wäre wenn ich ihm sage der Wagen hat zu wenig Leistung...


    Gruß,
    Alex

    Hi Zusammen,


    seit gut 8 Monaten bin ich nun im Besitz eines Insignia Sport Tourers mit dem 2.0T 4x4 (250PS). Es handelt sich dabei um mein drittes Auto - dritter Opel - und der Wagen (Manuelles Getriebe) hat EZ 03/2012 bei mittlerweile 18.000Km Laufleistung. Von der Ausstattung ist - bis auf die Standheizung - alles drin, was man beim Konfigurator auswählen kann :) Macht auch wirklich Spaß den Wagen zu fahren und generell bin auch sehr zufrieden.


    Mir ist ja durchaus bewusst, dass der Insignia kein Leichtgewicht ist und dass ebenfalls durch den Allradantrieb einiges an Leistung verloren geht. Ich bin jetzt wirklich nicht jemand, der an jeder Ampel Vollgas gibt und das Auto nur im Grenzbereich bewegt. Allerdings kommt mir mein Auto - besonders was die Beschleunigung angeht - sehr träge und zu langsam vor.


    Ich rede jetzt nicht von der Beschleunigung aus dem Stand, sondern ab ca. 70km/h heraus. Hier habe ich z.B. schon große Probleme hinter einem Golf V Diesel dran zu bleiben (Klar: Gewichtsunterschied, aber doch deutlich weniger Leistung). Ich habe auch oft die Möglichkeit Mietwagen anderer Hersteller zu fahren, die ähnlich ausgestattet sind aber meist weniger Leistung haben. Diese kommen mir ebenfalls viel durchzugsstärker vor.


    Jetzt mache ich mir dann doch ein paar Gedanken, ob dieses Verhalten noch als "normal" anzusehen ist oder ob hier eventuell eine Fehlfunktion vorliegt. Eventuell hab ich auch einfach nur zu viel erwartet,... Daher wäre ich über Feedback anderer Fahrer sehr dankbar.


    Ich habe auch noch gelesen, dass es ein Softwareupdate der Motorsteuerung gibt, welches das Rucken in niedrigeren Drehzahlbereichen ausbessern soll. Da dies bei meinem Wagen doch deutlich spürbar (im Sportmodus weniger, ansonsten verstärkt) ist gibt es wohl demnächst das Update. Wie sieht es hier eigentlich mit den Kosten aus? Muss ich diese noch tragen solange der Wagen noch keine 2 Jahre alt ist?
    Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe ist leider ca. 250km entfernt. Deshalb will ich das Update bei meinem lokalen Händler aufspielen lassen. (Der auch zukünftige Inspektionen durchführen soll,...)
    Eventuell schafft das Update ja auch Abhilfe bezüglich Beschleunigungsproblemen?


    Dann will ich auch noch zum zweiten Punkt kommen, der mir bisher auffiel: Der Verbrauch.
    Es ist mir natürlich auch klar, dass mein Insignia mit dem 2.0T kein Spritsparwunder ist, darum geht es mir auch nicht sonst hätte ich mir den Wagen nicht gekauft. Allerdings komme ich bei wirklich gesitteter Fahrweise nicht unter einen Verbrauch von 13,3L/100Km. So eine Beschleunigung wie oben erwähnt ist nicht die Regel!
    Unter gesitteter Fahrweise verstehe ich übrigens: Tempomat einsetzen wenn möglich, frühes Hochschalten, Ausrollen lassen bei eingelegtem Gang, kein aggressives Beschleunigen


    Täglich fahre ich ca. 44Km (22Km x 2), wobei der Wagen zu 80% bei 80Km/h mit Tempomat bewegt wird. Trotzdem erreiche ich keinen geringeren Durchschnittsverbrauch, egal wie ich mich anstrenge. Hab das Ganze auch mal auf die Spitze getrieben und bin wirklich eine Woche mal nur über die Straße gekrochen, Resultat: 12,2L/100Km.


    Da der Wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,9L/100Km angegeben ist, frage ich mich als Fahrer natürlich schon ob da etwas Defekt sein kann. Könnte ja jetzt noch unauffällig sein und in Zukunft kann ich größere Probleme erwarten. Oder erwarte ich auch einfach wieder nur zu viel und es ist absolut normal?! Achja, getankt wird übrigens nur Aral Ultimate.


    Danke schonmal fürs Feedback! :thumbup:


    Gruß,
    Alex