Hahaha, ja, danke dir! Ich hatte das tatsächlich übersehen! Schönen Abend noch! Dankesehr.
Beiträge von Herr H
-
-
Wichtig : den lackierten Deckel bekommst du runter, indem du mit Druckluft die alte Düse ausfährst, und dann vorsichtig abclipst. Anschließend von hinten, rechts und links an der Düse mit zwei schmalen Schraubendrehern die Düse aushaken, fertig! Zusammenbau erklärt sich wohl selbst.
-
Habt ihr da eventuell ein paar Bilder dazu? Ich stehe vor dem gleichen Problem!
-
Kannst du mal die Anzeigennummer oder den Titel hier einstellen?!
-
Da gehören normal vier Stück zur Twinbusch Reifenhebebühne.
-
PS.: das TFL wird wohl nicht über den CAN Bus angefragt, somit kannst du auch eine billige Platine kaufen!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sicher ist der Scheinwerfer innen feucht. Dann sollte er auch neu abgedichtet werden. Ich würde so vorgehen: Scheinwerfer ausbauen, Ballast (Xenon-Vorschaltgerät) abnehmen, alle Deckel ab, alle Leuchtmittel rausnehmen. Scheinwerfer in den Backofen, 50-70°C ca ne halbe Stunde. Vorsichtig die Streuscheibe ausbauen. Die Treiberplatine für das LED-Tagfahrlicht liegt unter dem LEDTagfahrlicht. Artikelnummer: 169424-71AB und 177310-30AA. Funktionen beide, hab ich heute so verbaut.
Wenn du den Scheinwerfer nicht öffnen willst kannst du alternativ mit einem Dremel den Scheinwerfer auf der Rückseite des Gehäuses hinter der Platine aufschneiden und mit einem kräftigen Ruck die Platine nach hinten ausziehen, austauschen und das Gehäuse anschließend mit 2K Kleber wieder zukleben.
-
Hallo, hast du deinen Scheinwerfer gefunden? Was ist an deinem defekt?
-
Hallo Astrafan,
hast du zufällig schon die Belegung, oder garBilder vom Kabelbaum? ich hab mir auch schon Modul und Mikrofon besorgt. Allerdings war ich erstaunt dass der Kabelbaum tatsächlich abgespeckt ist... Das istr mein erster Opel ich kannte das von meinen vorherigen Autos so nicht...