hey
sollte eigentlich NICHT gehen. denn im USB Kabel sind lediglich Digital Signale und via aux bräuchtest du ein analogsignal.
aber: keinen Kopfhöhrerausgang am Handy?
hey
sollte eigentlich NICHT gehen. denn im USB Kabel sind lediglich Digital Signale und via aux bräuchtest du ein analogsignal.
aber: keinen Kopfhöhrerausgang am Handy?
sooo mittlerweile hab ich mir dann doch einen schicken Insignia gekauft
(Bilder folgen demnächst) und mich zusätzlich für den kauf eines
gebrauchten I-pods entschieden. Alle Songs werden sauber erkannt und
abgespielt.
ZitatAlles anzeigenLeider
ist die Ipod steuerung bei so großen Sammlungen eher Mau. Mal schnell
nach nem Lied suchen kann man leider vergessen, da man nur durch die
lieder/interpreten usw. scrollen kann, aber keine Vorauswahl des
Anfangsbuchstabens o.Ä. treffen kann.
Wenn du also mal spontan ein
Lied das mit M anfängt, oder nach nem Interpreten mit K, dann kann das
schon mal zur Geduldsprobe werden. Ist leider echt nervig.
mittlerweile weiß ich was du meinst (*Würg_smilie_such*) und es ist ja echt der hass... Ich habe einen Song gesucht aus etwa 7000 dessen Interpreten ich nicht ganz sicher wusste - nach 10min hab ich angehalten und über den ipod gesucht.
ist echt nicht schön gelöst. Man hat keine Buchstaben vorauswahl und wenn man den richtigen Interpreten gefunden hat, tauchen danach ALLE Songs von dem auf und nicht etwa erst mal die Alben...
ich weiß das passt jetzt schon nicht mehr ganz zur Fragestellung, aber:
was sagt ihr - ist es möglich von dem Multifunktionsknopf auf der Mittelkonsole die Rastfeder zu entfernen? so dass man beim durchscrollen ein wenig schwung mitgeben kann und so wenigstens eher dahin kommt wo man hin will=?
Alles anzeigenHallo WiDDoW,
also ich habe im Auto eigentlich immer meinen 160GB Ipod Classic am Radio hängen.
Generell ist das auch kein Problem. Momentan ist der mit knapp 7000 Songs geladen. Im Insignia werden diese korrekt alle ausgelesen, und der Ipod korrekt angesteuert.
Leider ist die Ipod steuerung bei so großen Sammlungen eher Mau. Mal schnell nach nem Lied suchen kann man leider vergessen, da man nur durch die lieder/interpreten usw. scrollen kann, aber keine Vorauswahl des Anfangsbuchstabens o.Ä. treffen kann.
Wenn du also mal spontan ein Lied das mit M anfängt, oder nach nem Interpreten mit K, dann kann das schon mal zur Geduldsprobe werden. Ist leider echt nervig.
Ich hatte vorher nen Saab mit Alpine HU, die hat zwar nur 3Zeilen angezeigt, aber die Navigation innerhalb des Ipod war da doch um einiges durchdachter...
alle 7000Songs werden erkannt? endlich mal ne Knallharte Aussage. Vielen Dank.
Dann werd ich mal das risiko eingehen und den Ipod Bluetooth simulator bestellen. (Einen Interpreten mit "M" suchen würd über Bluetooths AVCRP eh nicht funktionieren - das muss ich dann übers Smartphone machen - das ist ok, aber so könnte ich dann wenigstens die Lieder alle durchwechseln...)
also - ich werd berichten ob es mit dem Adapter klappt (sobald ich beides habe - also Auto und Adapter)
Insignia4x4
- ne is ein kombi von 2011 - mit DVD800 und Kamera(wenn überhaupt) der ersten Generation (und das rot sieht ...*ich_find_keinen_richtigen_Smiliy* aus)
ZitatSchau mal den an: Schau mal den an:
Wenn ich mich nicht irre, läuft der Kollisionswarner über BC (Menuetaste am linken Hebel drücken und dann durchzappen und per Knopf einstellen).
Gruß
Günni
ähm - ich weiß nicht so genau, aber hier sieht man bei Bild Nr 8 auf der linken Seite am Lenkrad 2 Icons auf dem linken Taster. und bei meiner ersten Probefahrt konnte ich da mit einem klick nach oben den Abstandswarner einstellen ?? (oder war das nur, weil der selbstständig bremste und diese hier nur sagen "hey - nicht einschlafen") ?
EDIT: geändert, weil des Post komplett falsch angezeigt wurde
ich weiß das gehört jetzt eigentlich nicht hier her, aber kann Mann den AbstandsWarner nachrüsten ( wenn ein SpurAssistent - also Kamera ) vorhanden ist?
ich seh nämlich beim ersten Angebot den Button zum einstellen nicht am Lenkrad
das 2. Angebot hat auf den Foto aber keinen SpurAssistenten richtig? das erste Angebot sieht aber ganz nett aus. besser als meine Alternative mit dem TeilLeder... schade das Berlin vom Bodensee soo weit weg ist. werd's mir vormerken - vielen dank
Nabend,
Ich plane die Anschaffung von folgenden Fahrzeug: klick mich
ZitatAlles anzeigenpreis 24.778€
EZ 03/2012
20.900 km
Diesel
118 kW (160 PS)
Automatik
Hubraum: 1956 cm³
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Kraftstoffverbr. komb.:* 6,7 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts: 9,2 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts: 5,2 l/100 km
CO2-Emissionen komb.:* 177 g/km
Zugr.-lgd. Treibstoffart: Diesel
Energieeffizienzklasse: D
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU/AU: Neu
Herstellerfarbbezeichnung: Karbonschwarz J:Graphitschwarz metallic
Farbe: Schwarz metallic
Innenausstattung: Vollleder
Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Verfügbarkeit: Sofort
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Zentralverriegelung
Leichtmetallfelgen
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter
Xenonscheinwerfer
Co2-Effizienzklasse: D
Lederausstattung
Klimaautomatik
Navigation
Monitor für Navigation+Bordcomputer
Xenonlichtsystem
Kurvenlicht
Parkhilfe(PDC) vorne + hinten
Bluetooth(f. Handy)
Einparkassistent
el. Fensterheber vorne+hinten
Zentralverriegelung mit FB
Spiegel autom. abblendend
Regensensor
Automatik
Uhr&Drehzahlmesser
Aussenspiegel el. verstellbar
hochwertiges Soundsystem
Fahrersitz höhenverstellbar
Audiosystem mit CD MP3-fähig
Audio-Aux-Anschluss
Rücksitzbank geteilt klappbar
Kopfairbag
beheizte Aussenspiegel
Lordosenstütze
Sitzheizung
metallic
Tempomat
Leichtmetallfelgen
Stabilitätsprogramm (ESP)
ABS
Seitenairbags
Frontairbag
Bordcomputer
Nebelscheinwerfer
Servolenkung
Tagfahrlicht
Multifunktionslenkrad
elektr. Parkbremse
Mittelarmlehne
Sonnenschutzverglasung
Waschwasseranzeige
Scheinwerferreinigungsanlage
Wegfahrsperre
Traktionskontrolle
Auslieferungspaket 190 €
und eigentlich hätte ich nur mal gern andere Meinungen dazu... die 25t€ sind bei mir eigentlich schon etwas über der Schmerzgrenze.
Aber ich denk Preis Leistungsverhältnis ist ziemlich gut (abgesehen vom fehlenden Schiebedach und evtl einer Zugvorrichtung ein haufen cooler spielereien)
Die alternative wäre noch dieser der aber einen erheblichen Anfahrtsweg und keine Volleder Ausstattung hätte, dafür aber günstiger wär und eine nicht ganz so dunkle innenausstattung hätte...
Was haltet ihr davon? und habt ihr evtl noch tipps für eine Probefahrt?
Danke
WiDDoW
ehrlich gesagt keine ahnung ob ein A3 mehr als 1000 anzeigen kann.
Aber auf jeden hat er (wie eigentlich jedes andere aktuelle CarMultiMediaSystem außer opel ) Bluetooth mit A2dp und Avrcp.
kann niemand berichten der evtl nen i-Pod mit mehr Songs erfolgreich betreiben kann?
du hast natürlich volkommen recht. 1000 Songs reichen für ne ganze weile,
aber Musikgeschmäcker ändern sich, ständig kommt neue Musik dazu und momentan nutze ich dafür eigentlich nur mein Mobiltelefon mit dem ich auch sonst Musik höre (zu Haus, im Job und sonstwo mit ausreichend großer SD karte.) und diese Musiksamlung auch genauso im Fahrzeug nutzen zu können wär schon geil.
Oftmals sitze ich im Auto und denk mir... "jetzt hätt ich bock auf Musik von XXX" und dann will ich die auch hören (und das am liebsten ohne usb Stick rumkramerei)
Nein - es wird ziehmlich sicher ein insi.
hi leute
ich Plane die anschaffung eines Insignias und das einzige was dem plan wirklich noch im Wege steht ist die anbindung an gescheite Musik.
Soweit ich gelesen hab ist das DVD900 nicht Bluetooth (A2dp) fähig, das heißt ich kann mein Galaxy S3 nicht mit dem Radio koppeln.
und der USB Port unterstützt auch maximal 1000 Songs auf einem USB stick.
Ich würde gern mal wissen:
-wie andere Leute mit einer großen Musiksamlung das Problem lösen
-ist die 1000 Song Limitierung auch auf einen evtl angeschlossenen Ipod gültig
-wenn NEIN könnte ich evtl das hier Klick mich mit einem IPhoneKabel an USB verbinden und so mein Galaxy via Bluetooth steuern (der Adapter würde A2dp und AVRCP unterstützen)?
-Gibt es bessere Radios für einen Insignia (wie gesagt es wird wohl das DVD900 haben weil ich auch die Kamera der 2. Gernation haben will) (zB von denen - wobei das wohl nicht für den Insi geeignet ist)
-oder bleibt am ende nur die Verbindung mit dem 3,5 Klinke Stecker (wo ich dann aber nicht am Lenkrad die Songs ändern kann)
(oder ich kauf mir gleich nen A3 *würg*)
Danke
WiDDoW
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.