Habe gestern noch mit einem Bekannten gesprochen, er hatte das selbe Problem an seinem A5. Er hatte erst versucht selber Kontakt mit GJ aufzunehmen, dass hat allerdings keinen Erfolg gebracht (GJ spricht anscheinend nicht gerne mit Endkunden).
Danach hat er es nochmal über seinen Audi Händler reklamiert und siehe da, nach 4 Tagen kam die Zusage der Kostenübernahme von GJ.
Beiträge von Günnie1981
-
-
Fahre auch die Eagle F1 in 20 Zoll (sind jetzt auch 3 Jahre alt) sehen bis jetzt noch gut aus (von außen). Werde morgen aber auch mal unterm Auto von innen schauen. Das ist echt schon krass.
-
Ja das stimmt schon, wenn er es sowieso an Board hat würde ich auch nicht nein sagen. Aber wenn er die Systeme nicht hat, wäre es kein Ausschlussgrund für mich. Anders würde es vielleicht aussehen wenn ich über 30Tkm im Jahr fahren würde.
-
Finde solche Assistenten sind eher Spielereien (zudem kann das alles kaputt gehen
). Wichtigste Features beim Insignia sind meiner Meinung nach: Xenon, AGR Sitze, Navi und das Flexride Fahrwerk. Vielleicht noch die Car Garantie bei 4x4
.
-
Mmh habe das bei meinem 2.0T auch. Wenn ich die ersten Meter(ca. 5-10m) gefahren bin ist die Drehzahl wieder normal. Tritt auch bei warmen Wetter auf, allerdings nur wenn er mind. 8Std. gestanden hat.
@Jupp:
Kennst du zufällig auch die Ursache? Dann kann man den FOH gleich den Wink mit dem Zaunpfahl geben -
Zitat:
Grundlage § 49a und § 30 der STVZO und ECE R48 (lichttechnische Einrichtungen)Danach darf die Innenbeleuchtung die Sicht des Fahrzeugführers wie auch
die Sicht auf die Instrumente nicht beeinträchtigen. Dringt Licht nach
außen, so dürfen die vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen und
der Begegnungsverkehr nicht beeinträchtigt werden.Die Innenbeleuchtung
ist so anzuordnen, daß kein direktes Licht nach außen dringen kann. Auf
keinen Fall darf weißes Licht nach hinten abgestrahlt werden. Blinklicht
ist unzulässig.Für die Innenraumbeleuchtung gibt es keine E-Prüfzeichen, diese werden auch nicht verlangt. Solange sie nicht blinkt und dich oder andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigt ist sie also legal.
Gibt es bei GOOGLE übrigens mehr als 7000 Einträge drüber
-
Aber diese Ausstiegsbeleuchtung in Blau oder Rot könnte ich mir gut vorstellen... Hat die zufällig jemand in Farbe und kann mal Bilder einstellen ?
Seite 2 - Post 37 - 1. Bild
-
Na es sieht auf jeden Fall besser aus als ich dachte und ist mit Sicherheit eine günstige Alternative zum Smart Repair. Obwohl ich persönlich Smart Repair bevorzugen würde.
-
Wäre ja kein Problem bei angemessenen Preisen wie z.B. bei Audi. Also ich persönlich hätte kein Problem damit alle 2 Jahre oder 30Tkm einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Aber 400€ ist ein no go.
-
Im Insignia habe ich Xenon (bin echt froh, dass ich auf die Leute hier im Forum gehört habe Xenon + LED TFL sind genial
)
In den Autos meiner Frau habe ich bis jetzt immer die Night Breaker + von Osram verbaut und wir sind mega zufrieden den Teilen.