Richtig........ nur auf P.
Ich hab aber jemanden hier gehabt der mir das Zündschloss vor Ort repariert hat.
Ein neues kostet bei Opel 330€ und ist aber momentan nicht lieferbar.
Echt ein scheiß Laden Opel. TÜV relevante Teile nicht lieferbar.
Richtig........ nur auf P.
Ich hab aber jemanden hier gehabt der mir das Zündschloss vor Ort repariert hat.
Ein neues kostet bei Opel 330€ und ist aber momentan nicht lieferbar.
Echt ein scheiß Laden Opel. TÜV relevante Teile nicht lieferbar.
Doch. Ist es. Du bekommst keine Plakette wenn das Lenkradschloss einrastet solange der Schlüssel noch steckt.
Habs doch am eigenen Leib gespürt.
Jedoch ist mein TÜV Prüfer so kulant gewesen und hat die TÜV Prüfung abgebrochen und mir mein Geld wieder gegeben damit ich die Nachprüfung nicht bezahlen muss. Ist halt der Vorteil wenn man mit 2 Autos und 2 Motorrädern immer zum gleichen TÜV fährt und die Jungs dort kennt 😊😊
Vielen Dank für deine Antwort........ das ist leider nicht mein Problem. Das Problem bei mir ist, daß das Lenkradschloss schon einrastet OBWOHL der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Und das darf nicht sein. Das Lenkradschloss darf erst einrasten wenn der Schlüssel abgezogen ist.
MfG
Hallo Leute,
Hab ein kleines Problem. War heute bein TÜV und bin ohne TÜV wieder heim gefahren.
Ich hab nen Insignia A OPC Line 2.0 Ltr Biturbe Diesel 195 PS Allrad Automatik.
Man kann bei mir das Lenkradschloss auf Parkstellung P schon einrasten obwohl der Zündschlüssel noch steckt und nicht abgezogen ist. Und das darf laut TÜV nicht sein. Der TÜV sagt das Problem haben Opels öfters. Er meinte Zündschloss.
So ein scheiß Zündschloss kostet 330 €
OHNE Einbau. Und Momentan so gut wie gar nicht lieferbar.
Hat jemand von Euch ne Idee was es eventuell noch sein könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus
OK..... Danke. Dann kann ich es mir sparen ein neues Telefon zu kaufen.
Das war genau die Info die ich gebraucht habe. Super 👍
Hab ich schon probiert......... War das 2. was ich sofort ausprobiert habe. Telefonieren geht. Musik abspielen nein.
Deswegen vermute ich ja es liegt am Telefon.
Ich hab ein Xperia Z5 Compact.
Ist zwar schon etwas älter, aber ich hab es Generalüberholt mit neuem Acku und alles.
Deswegen war meine Frage ja auch ob jemand ein Compact Telefon empfehlen kann was kompatibel ist. IPhone 12 Mini oder so was in der Art.
Ich man nämlich diese riesen Telefone nicht
Ok..... Danke für die Info. Kann ich mit dem Teil dann trotzdem noch telefonieren? Weil das Telefon geht ja auch über Blue Tooth?
Von Luft und Liebe direkt nicht
Aber wenn ich die Wahl habe zwischen 1000€ beim Freundlichen Opel Händler oder 500€ in ner freien Werkstatt, dann fällt die Wahl doch nicht schwer. Oder?
Zum Glück hab ich ne sehr sehr gute Freie Werkstatt wo man mich nicht über den Tisch zieht, und man mich nicht nur als zahlende Melk Kuh sieht.
Was anderes ist man ja heutzutage beim Freundlichen Opel Händler nicht mehr.
Ich kann auch mal so zu meinem Werkstatt Meister gehen und den Fehlerspeicher auslesen lassen ohne was dafür zu bezahlen.
So was nenne ich Kunden Service und Kunden Bindung ohne dich gleich abzu zocken.
Wenn Du dir überlegst Du sollst 1000€ für ne Inspektion bezahlen, was in echtem Geld 2000DM sind, dann greif ich mir einfach nur noch an den Kopf und wünsche allen Freundlichen Opel Händlern, Pest, Lepra und Kolera
Ich glaub eh das es am Telefon liegt.
Hab nämlich letztens ein USB Stick genommen und der Funktioniert.
Und was dss Fehler auslesen angeht........ 50€ für 5 Min ????????
Das wäre ein Stundensatz von 600€
Und dann wundern sich die Autohäuser warum keine Sau mehr bei Ihnen Inspektion machen lässt. Bei Stundensätzen von 120€ plus Märchensteuer.