Beiträge von pugnoxi

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem in meinem Opel Insignia A, der mit einem R400BT-Radio ausgestattet ist:

    Ich nutze ein iPhone 14 Pro (mit der aktuellsten iOS-Version) und beim Fahren kommt es beim Bluetooth-Audio oft zu deutlichen Unterbrechungen – als würde die Wiedergabefortschrittsanzeige „einfrieren“, obwohl die Musik im Hintergrund weiterläuft. Etwa fünf Sekunden später setzt dann ein stotternder Effekt ein, der ungefähr zehn Sekunden andauert, bevor die Wiedergabe wieder normal ist. Dieser Vorgang wiederholt sich in regelmäßigen Abständen und beeinträchtigt das Hörerlebnis erheblich.

    Folgende Lösungsansätze habe ich bereits ausprobiert:

    • Das Autoradio in den Bluetooth-Einstellungen des iPhones „vergessen“ und neu koppeln,

    • Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen

    Außerdem frage ich mich, ob es vielleicht ein Firmware-Update für das R400BT-Radio gibt, das dieses Problem beheben könnte – bisher konnte ich hierzu allerdings keine eindeutigen Informationen finden.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder konkrete Tipps, wie man dieses Problem lösen kann? Jede Hilfe oder Erfahrungsbericht ist sehr willkommen.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! :)

    Moin Gery_Jajo


    Hab mir erstmal den vlinker bestellt. Kommt heute an, kann ja nochmal ein Fazit dazu schreiben. Mir ist wichtig, dass wenn ich mal auf der Autobahn liegen bleiben sollte, dass ich schnell und unkompliziert auslesen und löschen kann und dass ich eben nicht nen Laptop mit mir rumschleppen muss. Für daheim sicher mal ne geile Sache, wenn der so viel kann, muss ich dann mal nachschauen. Welche Software verwendest du denn auf Windows mit deinen Adaptern?

    Schönen Sonntag dir :)

    Getriebe raus ist immer ein teures Unterfangen... probier vlt mal in Winzer/Nesselbach die Werkstatt Scheifl, in FRG die Werkstatt Weidl & Weber (die nehmen auch offiziell Opel auch aus GM-Zeit) oder vlt eine freie in Hengersberg... vlt kommst da billiger raus?

    aber is halt doof wenns Getriebe raus muss, aber n Versuch ist es ja wert ;)
    Liebe Grüße

    Moin!

    Erstmal danke für die echt tolle und ausführliche Antwort. Bei mir gehts leider wirklich um das Thema Allrad... könnte der vlinker die fehler zumindest mit opl monitor auslesen?

    Danke dir und schönen Abend

    Selbe Frage bei mir... aber ich glaube das ist ein etwas komplizierteres Unterfangen, da du mehrere Steuergeräte nachrüsten musst.


    Habe selbst da schon geschaut, kommst ungefähr mit 1000-1500 ohne Einbau hin... also leider etwas komplizierter, gefällt mir bei VW wo du einfach nur die HeadUnit rausnehmen musst, viel besser!


    Wenn du dich selbst da rantraust und vlt. auch iwo die Teile dafür herbekommst, dann fühl dich frei des hier zu teilen, wär sicher spannend!


    Grüße!

    Moin Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem guten und zuverlässigem OBD-Adapter, der mir Daten und Fehlercodes live aufs Handy spielen kann.


    Carly usw. wird ja immer überall angepriesen, bin aber wegen der Abofalle nicht so ganz davon überzeugt.


    Da ich im Moment auf Fehlersuche bin, warum mein Insignia bei warmem Motor, beim beschleunigen ruckelt (Luft, Einspritzung,...?), würd ich mir jetz auch gern eins zulegen, was Live Daten von verschiedenen Sensoren anzeigen und abspeichern kann.

    Mein Insignia ist BJ 2014 und hat grade 190.000 drauf, 163ps Diesel


    Also optimal wäre:

    - Mit Handy verbindbar (geht auch mit Laptop, wenn es da ein besseres gibt? ;) )

    - Ohne monatliche / jährliche Abopreise (wenn möglich)

    - Live Daten auslesen und speichern

    - Fehlercodes abrufen und auslesen, ggf. löschen


    Danke schonmal im Vorraus


    (btw., wenn vlt jemand einen Tipp hat, was das ruckeln verursachen könnte, dann wär mir auch sehr stark geholfen ;) )

    Moin!


    Ich war letztes Jahr im Sommer 2024 bei einer freien Werkstatt, die meine Haldex, also das Verteilergetriebe repariert haben (undicht, neuen Rohrsatz eingebaut.


    Ab Dezember aber hat mein Insignia (BJ 2014, also FL) das Problem, dass er vorallem im 3 und 4 Gang beim beschleunigen ruckelt, so als hätte er Zündaussetzer. Wenn man normal mit konstanter Geschwindigkeit fährt, läuft er ruhig, auch im Stand konstant.

    Beim gemäßigtem beschleunigen (also so viertel gas) kein ruckeln bemerkbar.


    Dazu muss man sagen, dass ich vor 2 Wochen entdeckt habe, dass ein Schlauch (der lt. Teilenummer zum Verteilergetriebe hinführt) nicht angeschlossen ist (denke der Mech. hats vergessen). Gibts da vlt. einen Zusammenhang?


    Am Gaspedal liegts nicht, das macht er auch mit Tempomat. Fehlercodes wirft er aber nicht.


    Teilenummer vom Schlauch: 23133397


    Kann heute auch nochmal ein Video davon machen, wenns wieder auffällt.

    Hallo an alle!


    Ich fahre gerade einen Insignia A Sports Tourer aus dem BJ 2014 mit FL (120kW Motor, Diesel).


    Das Radio was gerade von Werk aus verbaut ist, ist das R400 Color BT, mit DAB+. Nun wäre meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt, für dieses Radio noch eine Rückfahrkamera einzubauen, oder ob es eher sinnvoll ist einen CD/DVD 900 einzubauen bzw. einen China-Kracher, der sowas als Option hat.


    Falls noch mehr Infos zum Auto notwenig sind einfach melden ;)


    Danke im Vorraus! :thumbup: