das kann vieles sein
- Magnetvetil Allrad - Software - Öl im Verteilergetriebe. Das Diagnosegerät schafft vielleicht Überblick.
das kann vieles sein
- Magnetvetil Allrad - Software - Öl im Verteilergetriebe. Das Diagnosegerät schafft vielleicht Überblick.
Wie das denn?! Da geht doch nicht mehr wie laut/leise/stumm/Telefon.
![]()
Oder hast da was nachgerüstet? Da wäre es eine nützliche Zusatzinformation.
Gruß, Sascha
Beim OPC ist das Serie
Ansteuerung geht bei mir auch über das Lenkrad
Dieser angebliche Flash Mist von angeblich unseriösen Tunern zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht.
Ich hab auch keine Sorgen hab bisher auch nix schlechtes gehört.
Das System ist Mist. 1000 Titel ist lächerlich. Das Radio besitzt nur einen RDS Tuner, auch lächerlich. Wenn man einen FM Transmitter anschließt gibt es keinen Verkehrsfunk mehr, weil eben nur ein Tuner vorhanden ist der gerade die Musik der Speicherkarte des FM Transmitters überträgt. Über USB hängt sich das System regelmäßig auf. Da tröstet es, dass das Navi ganz ordentliche Ergebnisse abliefert.
Ich denke es stellt sich die Frage, ob hinsichtlich der Steuerkette generell ein versteckter Mangel in der Beschaffenheit des Bauteils vorliegt. Damit würde sich die Frage der Kulanz vom Händler erübrigen und den Blödsinn mir dem externen Ölwechsel kann man ohnehin ein keinen kausalen Zusammenhang mit dem Fehler Steuerkette bringen.
Ich drücke die Daumen dass Opel sich kulant zeigt und einen Teil der Kosten übernimmt. Aus dem OPC Bereich weiß ich, dass dies oft der Fall gewesen ist, weil die Probleme aus der tschechischen Herstellung bekannt sind.
Haldex von wegen wartungsfrei.Es gibt hier im Forum einne tollen Beitrag zum Öl tauschen bei Haldex. Ich kann nur jedem raten bei spätestens 50.000 km die Kupplung zu reinigen.
Ich hab das nie so richtig verstanden, wenn die Kiste läuft, warum ein update?
da muss ich wohl mind. 2x an die Tanke.