Beiträge von Sassoo

    Beide Autos sowohl der BMW als auch der A4 sind was die Leistung angeht 100% Serie.
    Es handelt sich aber bei beiden um Modelle von 2007 (1er E87 / A4 B7), wie die aktuellen A4 laufen kann ich nicht sagen.
    Den A4 besitze ich nicht mehr, bin mit ihm meine Teststrecke aber bestimmt 20x gefahren als ich damals ein paar Probleme hatte und kann daher sagen die 220 km/h GPS auf den 3,5km Länge hat er immer gemacht.
    Der 1er ist noch in Besitz, den sehe ich aber nicht als Referenz, der ist schon deutlich flotter als der A4 unterwegs gewesen und zum Insignia sind das Welten. Aber das ist auch eine andere Fahrzeug und Gewichtsklasse.
    Wobei der mit knapp 1500kg auch schon schwerer ist als man vielleicht vermuten würde.


    Was mich aber auch noch interessiert ist die Tatsache das bereits ab 4000 U/min schon wieder alles vorbei ist und gar nichts mehr kommt.
    Die beiden Diesel im 1er und A4 ziehen bis gut 4500 schön durch, der 1er sogar etwas höher.

    Ansonsten mal Tester ran und Ladedruck prüfen. Möglich das es dem Turbo nicht mehr so gut geht

    Ich hab das Carly OBD Tool mit dem ich Live Daten auslesen kann, sind diese zuverlässig oder kann Ladedruck an einer Stelle verloren gehen die nicht vom Fahrzeug geprüft wird?
    Weil genau so fühlt es sich nämlich an, als wäre da kein Ladedruck.

    Ich habe hier bei mir quasi fast vor der Haustüre eine sehr schöne Teststrecke welche zwischen zwei 100er Bereichen auf ca. 3-4km ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist.

    Hier schafft der 1er laut GPS ca. 230 km/h der A4 ca. 220 km/h und der Insignia ca. 195-200 km/h.

    Nicht falsch verstehen, das Auto ist toll und ansonsten bin ich sehr zufrieden.

    Hallo Community,

    wir haben uns als Übergangslösung für die nächsten 2 Jahre (dann steht ein Neuwagenkauf an) einen Insignia 2.0DTCi mit 163 PS (Baujahr 2014) gekauft.
    Mir war bewusst dass das Fahrzeug aufgrund seiner Größe und dem Gewicht keine Rakete ist, aber so schlimm hatte ich mir das nicht gedacht.
    Als Vergleichsfahrzeug haben wir noch einen 1er BMW 120D mit 177 PS und einen A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS, beide sind bezüglich ihrer Leistung und Dynamik mehr als nur deutlich spürbar kräftiger und spritziger als der Insignia.
    Selbst unter Berücksichtigung des Gewichtsvorteils der beiden genannten Fahrzeuge, ist der Unterschied eigentlich nicht zu erklären.

    Was mir aufgefallen ist und wo ich gerne eure Erfahrung und Meinung dazu hätte ob das normal ist:

    Allgemein sehr zäh, wenig kraftvoll und bereits ab 4000 Umdrehungen ist schon Ende und es kommt nichts mehr.
    Bis 200 km/h ist das schon alles extrem zäh und von 200-210 (oder 220 mit Heimweh und Rückenwind) brauchst gefüllt 1 Woche Urlaub um das zu erreichen.
    Der A4 under 1er maschieren ruckzuck auf 200 km/h, ziehen sogar noch recht zügig auf 230 km/h und werden erst ab 230 km/h wird es dann zäh und sie kämpfen sich aber laut Tacho sogar bis auf 240/245 vor.

    Gefühlt beschleunigen der A4 und der 1er im 6 Gang besser als der Insignia im 4. Gang.
    Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, dieser war sauber.

    Ist der Insignia mit 163 PS Diesel wirklich so ernüchternd, was sind da eure Erfahrungen?

    Viele Grüße