Beiträge von panos7

    Hallo an Alle.


    Ich fahre mit meinem Insignia schon seit 10000 Kilometer mit eingebauterer Opc Brembo Anlage in Griechenland. Da ich aber für die nächsten drei Jahre in Deutschland wohnen werde, muss ich zum Tüv.
    Die Frage lautet, hat schon jemand ein Bremsenupgrade dieser Art beim Fahrzeug eingetragen und falls ja, wie funktioniert das eigentlich??


    Vielen Dank im Voraus

    Hallo!
    Ich habe mich genau dasselbe gedacht, da das System bei meinem Wagen seit dem Kauf nur maximal 10 mal funktioniert hat, obwohl es ein Neuwagen war. Die Batterie wurde allerdings ausgewechselt damit es auch diese 10malige Funktion gab....!!! Danach wieder Stille. Seit ein einahalb Jahr funzt es nicht und die Batterie wurde mehrmals als gut getestet. Habe mich danach nicht mehr mit dem SS beschaeftigt....!!!

    Also jetzt bitte mal die Kirche im Dorf lassen, die meisten Fahrer mit Start/Stopp haben null Probleme mit dem System.
    Und sei froh, dass die Sensoren recht empfindlich sind, würde ein Fahrer wegen nicht mehr startendem Motor liegen bleiben würde, wäre das Geschrei groß.


    Bei dir wird die Batterie wohl einfach nicht vollständig geladen, Kurzstrecke, häufiges Starten, keine Betriebstemp. etc.
    Und ich würde mir dringend eine neue Werkstatt suchen, wenn die nicht einmal den Vorschlag mit einem Ladegerät bringt.
    Zumal das Auto im Stand laufen zu lassen verboten ist.

    Ich habe doch nicht gesagt das Start-stop bei allen OPEL Autos nicht funktioniert. Ich Habe nur meine persoenliche Erfahrung wiedergegeben und nichts weiter.
    Dass die Batterie nicht vollstaendig geladen wird ist sicher aber wieso sollte ich gezwungen sein, Langstrecken zu fahren damit das Auto abschaltet. In der Stadt handelt es sich meistens um Kurzstrecken und in diesen Faellen ist ja auch das System gefragt....!!!
    Ausserdem bin ich mir auch vollkommen sicher, dass die elektronischen Systeme des Autos auch bei ausgeschaltetem Motor, Strom gebrauchen und daher die Batterie entladen...was eigentlich bis zu einem Punkt bei modernen Fahrzeugen normal ist, aber ich kann es nicht verstehen, dass bei einer neuen Batterie, die 300 Euro kostet die Spannung zu niedrig ist wenn ich einen Tag lang nicht gefahren bin.
    Da ich auch bei diversen anderen OPEL Foren in England und Griechenland aktiv bin, gibt es auch andere die mit dem System Probleme haben und seitens Opels keine Loesung gefunden haben.
    Das fuehrt eigentlich dazu, dass unser Auto ueber ein System verfuegt, welches wir bezahlt haben und eigentlich ungebrauchlich ist.

    Hallo!!
    Habe das selbe Problem mit meinen Neuwagen seit 2012!! Die Start - stop funktioniert nur teilweise wenn ich laengere Fahrten hinter mir habe....!! Und das nur seitdem die neue Batterie mit einer anderen unter Garantie umgetauscht wurde.
    Start-stop sollte doch eigentlich in der Stadt aktiv sein. Was nutzt mir so ein System auf einer Reise...!! Es handelt sich um eine Scheissimplementation seitens OPEL. Viel zu empfindliche Sensoren, was den Batteriezustand angeht....oder Scheisssoftware!!!
    Ich habe nach 2 Jahren vergeblich nach Loesung gesucht...!!! Das einzige was nur helfen konnte(und von der OPEL Werkstatt vorgeschlagen wurde), war das Auto jede Woche fuer 2 Stunden vor dem Haus laufen lassen damit die Batterie geladen ist....dabei verschwendet man soviel Kraftstoff und strengt den Motor im Stand an....also keine richtige Loesung fuer mich.
    Seit einem Jahr geht das System nicht mehr aber ich kann mich nicht mehr damit beschaeftigen.
    Ich weiss, dass es nach einer laengeren Reise wieder funzt....aber in der Stadt verschwindet es wieder....!! Also kein Grund zur Belaestigung....!!! IIst nur da, damit OPEL fuer den 1.4 turbo nur 134gr CO2 Aussstoss angeben kann.

    Ja ich finde auch das es eigentlich Voll-Led Rückleuchten für unseren Insi geben sollte :P , aber wenn die nichts machen was ist mit den Facelift Leuchten? Gibt es da schon welche die sowas probiert haben? Ob man die einfach so verbauen kann wenn man jetzt nen neuen Kofferraum-Deckel benutzt?

    Die neuen können verbaut werden und ein Mitglied im Englischen Forum hat sein ganzes Auto auf Facelift umgebaut (sowohl äußerlich mit Stoßstangen und Scheinwerfern als auch im inneren mit Tacho und Multimedia).
    Da muss nur der Kofferraum Deckel umgetauscht werden und die Rückleuchten werden per kleiner Modifizierung am Stecker ganz normal mit dem Auto verbunden.
    Nur weiss ich nicht wie viel die Dinger kosten.....günstig wird so was auf keinen Fall nicht..!!!

    Sei nur vorsichtig beim Pflicken, denn dieser Kabel ist nicht irgendwelcher Kabel...es hat bestimmte Widerstandswerte (wenn ich das richtig nenne), welche die Messung des Sensors nicht beeinflussen sollen.
    Es ist nämlich vielmals vorgekommen, dass ein Tuner beim entfernen des Vorkats, die lambdasonde weiter hinten per Kabelpflicken platziert hat und dabei die Leuchte Service Vehicle soon erscheinte. Frag lieber nach!!

    Also ich würde vor dem Ersatz der Scheibe mit so einem Produkt versuchen, die Kratzer zu entfernen!! Auch wenn du das nicht alleine kannst, könnte warscheinlich eine Firma die Autos aufbereitet und poliert das für dich übernehmen. Es würde viel weniger kosten und außerdem würdest auch deine originale Scheibe behalten...und Probleme welche viele beim Ersatz hatten, vermeiden!!! Schadet nichts, nachzufragen!!!Nicht gleich wegschmeißen und Neu drin...
    Hoffe geholfen zu haben.
    http://www.ebay.com/bhp/glass-scratch-remover


    http://www.amazon.co.uk/RAPID-AUTOCARE-LIQUID-SCRATCH-REMOVAL/dp/B0...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen!


    Wollte nur mal kurz kommentieren, was die Maximalleistung eines Motors angeht.
    Ich
    würde sagen, dass meistens das Problem nicht bei den PS liegt, sondern
    bei dem maximalen Drehmoment. Und das deswegen, weil man ab einem
    bestimmten Punkt auch Probleme mit dem Getriebe haben wird und auch die
    originalen Pleuel eine bestimmte Grenze haben. Das M32 Getriebe ist
    soviel ich weiss für bis 36 NM zertifiziert. Ab diesem bestimmten
    Bereich Können je nach Gebrauch Probleme entstehen oder nicht...!
    Bei
    einem 2.0 Liter Diesel Motor erscheinen mir die 200Ps eine normale
    Leistung. Es gibt hier bei uns sehr viele 1.6 Diesel die auf 185 PS
    total problemlos abgestimmt sind. Daher würde ich sagen, das der 2.0
    mehr ertragen könnte. Schließlich ist ein Tuning immer damit verbunden,
    wie man sein Auto abstimmen lässt. Wenn man die Leistungsgrenzen der
    verschiedenen Teile berücksichtigt, kriegt man keinen Ärger. Ich
    persönlich fahre meinen 1.4 turbo auf 185 Ps und 27NM mit 1.3 bar Druck
    abgestimmt und das schon seit 10000 km problemlos und gebe auch richtig
    jeden Tag Vollgas. Ein ähnliches Auto wurde vom selben Tuner auch auf
    205 PS abgestimmt aber das wurde bewusst gemacht und der Eigentümer
    kennt, dass der Turbolader mit 210 PS keinen höheren Druck mehr bieten
    kann, also dass er an seiner Grenze arbeitet. Trotzdem gibt es keine
    Probleme auch bei diesem Auto. Im amerikanischen Forum gibt es den
    kleinen 1.4 Motor mit neuem größeren Turbo umgebaut aber mit den
    originalen Kolben und Pleueln auf 260PS und 30etwas Drehmoment ohne
    Probleme. Das hängt nach dem Tuner damit zusammen, dass diese PS mit
    viel niedrigerem Druck aus dem größerem Turbolader erzeugt werden, was
    alle Teile weniger belastet....!! Damit wollte ich nur zeigen, dass es
    sehr viele verschiedene Meinungen zum Thema gibt.
    Ich persönlich bin
    der Meinung, dass ein getuntes Auto so lange durchhält wie auch ein
    normales Fahrzeug, wenn man kennt wie sich so ein Auto richtig fahren
    und warten lässt. Es ist nämlich mein 3es getuntes Fahrzeug und ich
    hatte wirklich nie Probleme.

    okidoki007 Hallo!


    Da hast du total recht! Mir wurde Bescheid gesagt, dass die Grenze bei den ersten Modellen mit S/S (also wie bei meinem) zu knapp ist. Das soll sich angeblich bei spateren Modellen geandert haben...!! Es wurde auch von Werkstatten reklamiert, eine neue Software fur altere Modelle zu bekommen, aber das kann nach Angaben von Opel nicht per Software geregelt werden...und unsere Karren bleiben so wie sie sind....!!!