Beiträge von panos7

    Ist zwar schick. :)
    Sehe aber kein Grund bei nen 1.4er, was gleich einer der einstigs Motoren ist ne OPC Anlage einzubauen. :huh:

    Ich würde sagen, da gibt es den selben Grund wie, bei einem 2.0 Insignia, denn der Gewichtsunterschied ist sehr klein und außerdem ist meiner kein Einstiegsmotor mehr mit seinen vollen 190PS!!! :D

    Aber die Felgen wirst du ja hoffentlich nicht drauflassen!?!?
    Aktuell sieht es nämlich furchtbar aus und dabei meine ich nicht das Design, sonden ganz allein den Durchmesser.

    Was die Felgen angeht, überlege ich mir neue 18" im Look vom Opc oder die 19" vom Opc! Ich würde aber die 18" bevorzugen, da die Straßen hier in Griechenland nicht für Reifen dünner als 245-45 geeignet sind....!!


    Die Frage ist nur wurde auch hinten umgerüstet oder nur vorne ?

    Fehlen nur noch 20er Felgen mit 255 Reifen am besten OPC Felgen. :thumbup:

    Hinten haben sowohl meiner als auch der OPC dieselbe Bremsanlage 315mm innenbelüftet also gibt es da nichts umzurüsten
    Was die 20er Felgen angeht, wäre das ideal, aber außer den hohen KAufkosten sind auch doe Reifen super teuer und nicht für die Straßen Griechenlands geeignet...in einem anderen Land vielleicht!!

    Ist nur die Frage: Sind das Originalteile oder Nachbauten aus Fernost? Dort wird ja so ziemlich alles verkauft, und so ein Opel-Logo ist schnell nachgemacht.

    Es handelt sich absolut um Originalteile, denn ich würde nie die Sicherheit meiner Familie riskieren!!!Schließlich war die Familie der Grund weswegen ich die Bremsen umgerüstet habe!!Bin der MEinung, Bremsen sind nie zu groß und ein Paar Meter kürzerer Bremsweg kann einen großenUnterschied haben.
    Das ich den 1.4 turbo ausgewählt und gekauft habe hängt nicht damit zusammen dass ich keine flotte Fahrweise geplant hatte. Es hängt mit der Situation hier in Griechenland zusammen, welche besagt, dass je mehr Hubraum der Wagen hat, desto wahnsinnig höhere Steuern sind vom Eigentümer zu bezahlen....!!Es ist für einen Beamten in meinem Land fast "verboten" einen Wagen über 1.8 Liter zu kaufen auch wenn man das Geld dazu hat...denn da kann man die Unterhaltskosten nicht mehr bezahlen!! Meine Kaufentscheidung habe ich getroffen, nachdem ich sichergestellt habe, dass sich der Wagen relativ einfach und mit nicht sehr hohen Kosten auf 190-200 Ps problemlos tunen lässt!! Also läuft er schon ganz flott...obwohl soviel ich verstehen kann, 200Ps in Deutschland relativ wenig erscheinen. Bei euch gibt es doch keine Hubraumgrenze oder??

    Die Unterhaltskosten wären ein Problem falls man sich die Ersatzteile bei Opel besorgen möchte!!Andernfalls findet man sie zum selben Preis Wie die normalen Teile falls man die sich bei opel ersetzen lässt (ok etwas mehr aber dafür hat man eine super Bremse die nicht mit der normalen verglichen werden kann) Originale Brembo Klötze gibt es z.B schon mit 200 Euro!! Für Die normale Bremse kriegt man die doch auch zum selben Preis. Man muss nur bereit sein in der Bucht zu suchen um diese Schnäppchen zu finden...!! :D

    Sieht gut aus. :thumbup:


    Was braucht man für den Umbau alles?
    Bremssattel, -Klötzer, -Scheiben. Der Rest kann übernommen werden?

    Es werden Sättel, Klötze, Scheiben und Bremsschläuche benötigt!Außerdem Spurverbreitung, da andernweise die Sättel auf den Felgen schleifen!!Aber bei anderen Felgen, die ein gerades Design haben ist das nicht nötig!!

    Wow, geile Sache! Find ich klasse. Kostenpunkt?


    Gruß, Sascha

    Über den Kostenpunkt kann ich nur sagen, dass man die Teile in der Bucht zu idealen Preisen finden kann!!Bei mir lag der Kostenpunkt um die 1000 Euronen (habe aber lange gesucht und die besten Angebote gefunden)!! Ich denke mit maximal 1500 kann man es schaffen!!(Bei opel wären es dann schon 3500)

    Hallo zusammen!!
    Ich hätte eine Frage zum Thema Spurplatte obwohl ich keinen 4x4 fahre!!
    Ich habe vorne (beim 1.4 turbo Sport) die 40mm H&R wegen der neuen Bremse verbaut!! Ich möchte nun gern auch hinten Spurplatten verbauen!
    Werde ich Probleme mit den Reifen und den Radkasten haben falls ich den Wagen voll belade??Wird also der Refen auf den Wagen schlefen falls ich die Spurplatten einbaue und der Wagen vollbesetzt ist??
    Es hat jemand im Thema schon darüber geschrieben, aber es ist mir nicht ganz klar ob es problemlos ist!! Bevor ich die Teile bestelle möchte ich auf Nummer sicher gehen!
    Vielen Dank im Voraus

    Hallo zusammen!!
    Ich wohne zur Zeit in Griechenland und habe die Mitglieder des griechischen Insignia-Forums über die BC Freischaltung informiert!!
    Könnte eventuell jemand von euch mit einem do-it-yourself Guide weiterhelfen, wie wir unsere Fahrzeuge freischalten können?
    Wo gibt es eigentlich ein OPCOM zu kaufen(Kosten?gibt es einen Link?)
    Könnten wir das Gerät einfach kaufen und allein unsere Autos updaten oder wären bestimmte Kenntnisse nötig um das OPCOM zu bedienen??
    Vielen Dank im Voraus

    Also hast du die ganze Anlage doch vom Pap-shop gekauft und danach allein installiert! Ich wohne namlich in Griechenland und wir wollten die FSE zusammen mit einigen Mitgliedern des griechischen Insigniaclubs vom pap-shop bestellen , aber da es keine Moeglichkeit gibt per Paypal zu bestellen und nur per Uberweisung zur Bank, haben die meisten hier Angst dass es sich um Betrug handeln koenne und trauen sich nicht die Bestellung zu machen.
    Soviel ich aber gelesen habe, sowohl hier im Forum als auch im Motortalk, melden sich alle positiv was den bestimmten Laden angeht!! Hat noch jemand von euch Erfahrung bezuglich einer Bestellung beim Pap-shop??