Metallspäne an den Ventilführungen

  • Hallo zusammen,


    Erstmal zu mir. Ich heiße Patrick und bin erst vor kurzem auf Opel umgestiegen. Ich habe zwei insignia a einmal den A20DTH 160ps Diesel und einmal den A20NHT 220ps Benziner.


    Ich habe aktuell große Probleme mit dem Benziner. Er verbraucht teilweise 2-3 Liter auf gerade mal 200km. Das kuriose dabei, kein Wolke aus dem Auspuff, kein Öl im Wasser oder andersrum. Deshalb Motor ausgebaut um mal alles näher betrachte zu können. Als ich die ansaugbrücke abmachte, stellte ich an den Ventilführungen sehr starke verklebungen fest die mit extrem viel Metallspan behaftet sind.


    Wo kommt der Mist her? Gab es vielleicht mal einen turboschaden, der das ganze Metall einsaugte? Ich würde den Zylinderkopf deshalb ersetzen und nicht überholen lassen.


    Die Frage ist, hat der Motor mehr Schaden erlitten, oder ist dieser starke Ölverbrauch von den Metall der sich an den Ventilen befindet, da er vielleicht die schaftdichtung stark verletzt hat.


    An den Zylindern habe ich an allen 4 Laufspuren siehe Foto

    Verölt waren nur Zylinder 1 und 2


    Was ist eure Erfahrung oder Meinung dazu?


    Danke im Voraus


    Foto vom Zylinderkopf schicke ich dann gleich noch

  • Also auf dem Bild ist schon ein heftiger Schaden am Zylinder zu erkennen. Daher werden die Ölabstreifringe auch nicht mehr richtig arbeiten können.


    Entweder Block aufarbeiten lassen oder den Block tauschen.


    Stell gerne mal Bilder vom Kopf rein, damit man diesen auch bewerten kann.

    Insignia A 2.0 CDTI Ecoflex 118kW/160PS Innovation