B20 DTH Ruß am Endrohr

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Fzg. ist hinten das Endrohr schwarz vom Ruß, Das Fzg. geht überhäuft in Regeneration.

    Opel sagte der DPF sei defekt, er ließe zu viel Ruß durch. Ich hab das Ding jetzt ausgebaut und von unten reingeschaut. Von oben hatte ich vor längerem schon per Endoskopkamera reingehschaut. Auf beiden Seiten sieht der DPF optisch einwandfrei aus.


    Ursprüngllich mal hatte der DPF Wagen nen P244B gesetzt. Daraufhin ging das alles los. Ich hab ihn dann mit der Chemiekeule gereinigt, und dann war lange Ruhe, bis er nun kürzlich wieder in den P244B ging.

    Ich frage mich nun wie der Filter defekt sein soll, wenn er nach wie vor zum Verstopfen neigt und die Keramik auch optisch gut einwandfrei aussieht.

    Ich überlege nun ihn mal zu einer Reinigungsfirma einzuschicken.


    Das Problem hat natürlich eine zu Grunde liegende Ursache, wegen der er zu viel Ruß produziert, nach der ich noch Suche. Ich frage aber ob das schwarze Endrohr einfach nur daher kommt das zu viel Ruß produziert wird.


    LG

    Eddie

  • dein Fahrprofil wird nicht zum regenerieren ausreichen.


    ein Bekannter von mir fährt nur Kurzstrecke mit seinem Diesel und hat ähnliche Probleme. Er will einfach nicht verstehen, dass Diesel und Kurzstrecke Mist ist.


    Zur Erklärung: der Wagen regeneriert nur, wenn folgende Punkte erreicht sind:

    - Füllstand 80 %

    - Motor auf Betriebstemperatur

    - Geschwindigkeit ab 110 km/h (Autobahn)


    ab 90% Füllstand kommt es zur sogenannten Zwangsregeneration.

    - dann ignoriert er die anderen Vorgaben zu Temperatur Geschwindigkeit


    hört man häufig wenn Leute ihre Fahrzeuge auf Parkplätzen abstellen und die Lüfter ewig nachlaufen.


    Hol dir eine App zum auslesen des DPF Füllstandes und bei erreichen von 79% gehts auf die Autobahn, bis die Regeneration abgeschlossen ist.

    Willst oder kannst du sowas nicht, dann kauf einen Benziner.

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint:

  • Danke aber das ists nicht. Ich fahre jeden Tag 30km zur Arbeit hin und wieder zurück.

    Ich habe das Fzg. per Launch X431 Euro Tab ausgelesen, der Differenzdruck ist mit max. 0,1 Bar im Normbereich, nur die Rußbeladung geht ständig bis über 90% was dann die Regeneration auslöst, die dann auch voll durchlaufen wird.

    Die Rußbeladung wird danach dann wieder mit ca. 10% angezeigt.


    Das alles geht auf Probleme bei der Verbrennung zurück, nach denen ich noch am suchen bin.

    Die Frage ist nur eben wie oben geschrieben ob der Filter zwingend defekt sein muss wenn das Endrohr schwarz wird.

  • es ist auch möglich, dass du viele Regenerationen die Aschebeladung sehr hoch ist.


    Ruß kann ja nachverbrannt werden. Asche hingegen ist eben ein Rückstand, der im DPF verbleiben (wenn Sie nicht durch entsprechendes Abgasvolumen raus geblasen werden können) und zur allmählichen Verstopfung führen kann

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint: