AGR Kühler B20DTH Unterdruck-Stellglied

  • Hallo Leute,


    Ich habe ein kleines Problem. Das pneumatische Stellglied an meinem AGR Kühler hält den Druck nicht mehr konstant und somit kann das Stellglied die Kappe im AGR-Kühler nicht richtig aufziehen. Ich habe schon das halbe Internet durchsucht in der Hoffnung das Stellglied einzeln zu bekommen. Leider vergebens. 3 Anfragen bei BorgWarner und WM SE waren auch vergebens. Das Stellglied gibt es nicht einzeln oder als Ersatzteil beim Hersteller zu beziehen. Ich habe ein Bild angehangen.


    Hatte das Problem auch schon mal jemand ? Und weiss jemand ob es ein Ersatzteil von VW oder BMW gibt was da reinpasst? Das kann ja nicht wirklich sein, dass es etwas wie eine Unterdruckdose nicht einzeln gibt.


    Bin dankbar für jeden Tipp.

  • Du könntest versuchen einen gebrauchtes Stellglied zu bekommen. Die AGR kühler sind bei dem Motor für Rissbildung bekannt. Wenn du nen defekten Kühler günstig bekommnen kannst, kannst du die Druckdosen da abbauen.

  • Hi,


    Ich wollte hier mal ein Update zu diesem Thema melden. Ich hab ums verrecken keinen "günstigen" gebrauchten AGR Kühler für den B20DTH gefunden. Auch Borgwarner (Hersteller vom AGR Kühler) konnte mir nicht helfen den Steller einzeln zu besorgen.


    Dann bin ich einfach auf die Idee gekommen andere Modelle und Motoren nach Stellern zu kontrollieren bei Partslink, in der Hoffnung, dass dort ein ähnlicher Steller verwendet wurde. Siehe da, der A20DTH verwenden auf den ersten Blick einen ähnlichen Steller und hat sogar eine eigene OE-Nummer (55573459) kann somit einzeln bestellt werden. Was ich dann auch direkt getan habe. Hat mich gebraucht bei Ebay ausm Ausland 35€ zzgl. Versand gekostet. Ich hatte die Hoffnung, dass die Länge der Steller gleich ist und ich nichts abschneiden, kürzen oder verlängern muss.


    Am Samstag habe ich dann mit etwas Fummelarbeit den alten Steller ausgebaut und die beiden Steller miteinander verglichen. Es sind zu 100% die gleichen Steller! Dazu beide Steller mit einer Unterdruckpumpe geprüft. Mein alter Steller hat den Druck nicht gehalten, der neue (gebrauchte) war dicht.


    Also konnte ich den Fehler mit etwas suchen im Internet und 30 Min. Arbeit beheben.


    Hoffentlich hilft dieser Beitrag jemandem, der dasselbe Problem hat.

    Fahre einen Opel Insignia A Facelift Country Tourer 4x4, Automatik mit B20DTH


    Mein Sorgenkind NR.1