Flexride Dämpfer "Paket schlechter Straßenzustand"

  • Hallo liebe Community,


    Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber leider keine Ergebnisse gefunden.


    Bei meinem Dicken steht der Tausch der vorderen Dämpfer an.

    Fahrwerk: OPC, HiPer-Strut, Flexride (POC XJ3)


    Demnach brauche ich laut 7zap die Dämpfer mit der Nummer 13328351 bzw 13328352.

    STOSSDAEMPFER VORN [FUER TIEFERGELEGTES CHASSIS,POC XJ2/XJ3/XJ6 (FUER FLEXRIDE FAHRWERK)] OPEL INSIGNIA

    Soweit so gut, nur sind die mittlerweile schwer zu finden bzw übertrieben teuer.


    Jetzt habe ich die Möglichkeit relativ günstig an Dämpfer mit der Nummer 22972245 bzw 2297246 zu kommen.

    Diese sind laut 7zap jedoch für das Paket "schlechter Straßenzustand"

    STOSSDAEMPFER VORN [FUER SATZ SCHLECHTEN STRASSENZUSTAND,POC XL4 (FUER FLEXRIDE FAHRWERK)] OPEL INSIGNIA

    Dieses Paket war meines Wissens nach in DE nicht verfügbar und eher für den Osteuropäischen Raum gedacht.

    Es umfasst einen Unterfahrschutz und ein etwas höheres Fahrwerk, als das "standard Fahrwerk".


    Jetzt ist die Frage, worin die Unterschiede zwischen den Dämpfern liegen ?

    Die Bodenfreiheit wird doch nur durch die Federn bestimmt (welche beim Paket "schlechter Straßenzustand" ebenfalls anders/ höher sind)

    Sind die Dämpfer einfach weicher abgestimmt oder haben die auch eine andere Länge/ Endanschlag usw ?


    Die Überlegung ist nämlich, wenn die Dämpfer lediglich weicher abgestimmt sind und ich die jetzt verbauten Federn weiterverwende (sind erst 1 Jahr alt)

    sollte die Bodenfreiheit gleich bleiben, aber das Fahrwerk weicher ? Fände ich garnicht schlecht, denn mein Auto wird oft in der Stadt bewegt und man merkt schon jeden Kanaldeckel und jede Unebenheit durch.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Paket "schlechter Straßenzustand" bzw es bei sich verbaut und kann sagen ob meine Überlegungen richtig sind ?


    Was ich nicht möchte ist, dass der Gute dann vorne hoch wie ein Traktor ist und hinten mit dem Allerwertesten am Boden kratzt :D


    Vielen Dank bereits im Voraus !

  • Die von dir angegebenen Dämpfer passen nicht auf die HiperStrut Achsschenkel. Außerdem benötigst du Dämpfer mit elektronischer verstellung.

    Zu bekommen bei unseren Polnischen Nachbarn.

    Flexiride Dämpfer

    Danke erstmal für die Antwort.

    Laut Teilenummer tun sie das schon, also wieso sollten die nicht passen bzw woher nimmst du diese Information ?

    Von der Bauform her sind die ohne die Achsschenkelaufnahme unten, da die HiPerStrut nur gesteckt& geklemmt sind.


    Es geht mir jedoch um die Dämpfungseigenschaften


    Der Link führt zu diesem Thread hier

  • Die Dämpfer für schlechte Wegstrecke sind für die Country Tourer.

    Du hast dadurch eine andere Dämpfungsrate.


    Du kannst dir die Teile aber auch in den USA bestellen.

    Alternativ bekommst natürlich Zubehör bei Amazon/Ebay.


    Ich persönlich würde auf Nagengast zurückgreifen.

  • Ok das hilft schonmal weiter, danke !


    Der Country Tourer ist ja nochmal 20mm höher. Weißt du ob das einfach durch die geänderten Federn erreicht wird ?


    Dann sollten doch die Dämpfer für den Country Tourer passen, und die Bodenfreiheit (sofern ich meine Federn weiterverwende) gleich bleiben ? Und lediglich die Dämpfungseigenschaften weicher sein.


    Oder liege ich da falsch ?


    Nagengast hat leider nur die Dämpfer gelistet, welche für die HiPerStrut nicht passen..

  • Hast du die Teilenummer von deinem jetzt verbauten Fahrwerk?

    Der opc hat verschiedene verbaut.

    Wenn du welche aus Polen bestellen solltest, dann wird die Teilenummer benötigt.

    Die Dämpfer vom link, den Bildern zu urteilen passen die nicht, es sei denn es sind Beispiel Bilder.

    Tiefer kommt der durch federn, passende Dämpfer, weil extra gekürzt.

    Wenn Standart Dämpfer mit tieferen federn verwendet werden, gehen diese schnell kaputt, da die Dämpfer nicht mehr so arbeiten können wie sie sollten.

    Wenn der country tourer längere Dämpfer hat weil er höher ist, dann nicht zu empfehlen.

  • Du hast dir die Nagengast Webseite und das was Sie machen nicht richtig angeschaut.

    Bau deine Dämpfer aus, schick sie hin und warte ein paar Tage und du bekommst deine Dämpfer wieder.

    Die Möglichkeiten stehen alle auf der Webseite beschrieben.


    PS: du brauchst auch nicht die direkte Vorantwort als Vollzitat machen.