• Guten Abend,

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Autobatterie für meinen Insignia. Ich hab Start stopp und den Motor A20DTE, von daher ist eine AGM Batterie von Nöten. Ich hab mal recherchiert und bin zum entschluss gekommen, dass ich mich entweder für EXIDE oder VARTA entscheide. Könnte ihr da was empfehlen ?


    1.: Exide EK950 oder EK960


    2.: Varta 13 577 841 G14 SILVER DYNAMIC


    Grüße aus Österreich!

  • ich habe die Exide EK950 drin. Grundlegend machst du mit beiden nichts verkehrt. Aber Exide hat auch andere (speziellere) Batterien im Portfolio, daher hatte ich mich dafür entschieden

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint:

  • Naja Varta ist halt nicht mehr die Qualität von früher.

    Varta und Bosch verbauen wir überhaupt nicht mehr, würde die auch niemanden mehr empfehlen.

    Es sei denn der Kunde möchte unbedingt einer der beiden Marken.

  • Und welche würdest du empfehlen ? bzw. was verbaut ihr am meisten was auch zuverlässig ist ? Hab das mit Varta auch schon mitbekommen, bekannte von mir, die weitaus älter als ich sind, meinen auch ich solle mir Varta lieber nicht holen, ich verstehe aber nicht warum. Nach Eigenrecherche klang halt Varta am lukrativsten.

  • lukrativ ist es höchstens monetär, aber qualitativ ist meist anderes besser.


    Man kann halt auch bei jedem eine gute Charge erwischen, aber ich habe inzwischen in allen Autos Exide drin (OEM Ausrüster für Mercedes)

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint: