Kurvenlicht Überprüfen lassen

  • Guten Tag Insignia Freunde,


    Ich habe einen Insignia a (g09) EZ 07/2009, so wie im Titel schon steht und ich schon X Threads gelesen habe da so einige dieses Problem hatten und ich alles versucht hatte bisher was in jedem Thread geschrieben wurde und mir nichts geholfen hat, nun ja zum Problem,


    Im Bordcomputer steht Kurvenlicht überprüfen die Scheinwerfer sind Trocken von innen dazu funktioniert das Fernlicht nicht mehr sowie die Sitzheizung (Bleibt kalt) und der Tempomat hat keine Funktion(Wird aber im Tacho angezeigt wenn man den Tempomaten anmacht jedoch ja ohne Funktion, eventuell hängt das alles zusammen deshalb die Info) .


    In der Werkstatt von nem Kollegen haben wir das AFL-Steuergerät getauscht jedoch ohne Funktion alle Sicherungen durchgecheckt , die Ballast Steuergeräte unterm Scheinwerfer Gewechselt jedoch alles ohne Erfolg!


    Ist es Irgendwie möglich die Shutter direkt anzusteuern um diese auf Funktion zu prüfen? Die Scheinwerfer sind ja komplett verklebt heißt man kommt an nichts dran im Scheinwerfer so schade wie das auch ist


    Ich verdächtige das BCM jedoch bin ich kein Fachmann eventuell kann mir hier ja jemand Helfen!

    Opel Insignia A (G09)


    EZ- 07/2009


    HSN/TSN 0035/AIX

  • Die Meldung wird oft fehlinterpretiert.

    Licht einschalten und mal den Rückwärtsgang einlegen. Dann schauen ob beide Abbiegeleuchten funktionieren.

    Servus Danke für deine Nachricht!


    Ja diese Funktionieren einwandfrei jedoch habe ich dies noch nicht mit dem Rückwärtsgang probiert gehabt, wenn dies nicht funktionieren sollte spielt das eine Rolle wenn das Fernlicht nicht Funktioniert ? oder Beeinträchtigt dies das Fernlicht und schaltet es dann in einen "Sicherheitsmodus" oder wie kann ich das Nachvollziehen?

    Opel Insignia A (G09)


    EZ- 07/2009


    HSN/TSN 0035/AIX

  • Das Fernlicht geht ja ganz normal über den Xenonbrenner.

    Das ist eine Andere Baustelle.

    Da würde ich mal Richtung Lenkstockhebel, etc. suchen.

    Ja, das Fernlicht sollte über den Xenonbrenner gehen so weit bin ich auch. :) Allerdings schaltet der Shutter nicht um, wenn man den Hebel nach vorne drückt. Das bedeutet, dass das Fernlicht ausbleibt, obwohl die Xenonbrenner normal zünden. Wenn man den Hebel für das Fernlicht umlegt, wird mir zwar im Tacho angezeigt, dass ich es eingeschaltet habe, aber vorne passiert leider nichts.


    außerdem danke dir für deinen Input! :thumbup:

    Opel Insignia A (G09)


    EZ- 07/2009


    HSN/TSN 0035/AIX

    Einmal editiert, zuletzt von PatrickGrx ()

  • Der Fehler lag hier am linken Scheinwerfer dieser ist anscheinend verreckt.

    Wurde ausgetauscht jetzt schnurrt das Kätzchen wieder.

    Opel Insignia A (G09)


    EZ- 07/2009


    HSN/TSN 0035/AIX

  • Hi Leute,


    ich knüpfe hier mal mit meinem Problem an. Mein Kurvenlicht funktioniert nicht mehr. Ich hatte einmal die Meldung im Tacho und den Fehlercode U0181 (Keine Kommunikation mit den Scheinwerfer-Nivellierungssteuermodul) als ich mal schräg auf einem Bordstein stand. Dazu kann ich auch in den Einstellungen nichts mehr antippen.


    Ich habe schon beide H11 Birnen getauscht. Nix. Rückwärtsgang, blinken, lenken. Im dunkeln, im hellen ausprobiert, nix. Fernlicht und automatisches Fernlicht funktioniert einwandfrei.


    Beim starten machen die Xenonbrennen auch die normale "Testfahrt" nicht ganz. Die fahren nur nach oben und unten, nicht nach links und rechts. Ist das normal?


    Hat jemand eine Idee wie ich nun vorgehen muss? Wie ich was systematisch ausschließen kann oder den Fehler eingrenzen kann? Ich weiss ja jetzt nicht ob es am Höhenstandsensor der HA oder der VA liegt. Ob das BCM einen weg hat oder das VFL Steuergerät defekt ist. Oder ob eins der Steuergeräte neu angelernt werden muss.


    Irgendwann letztes Jahr hatte ich mal den linken Scheinwerfer eingeschickt zum neu abdichten und LED-Steuergerät tauschen, da der richtig nass war von innen. Jetzt weiss ich aber nicht, ob die ganzen Xenon-Funktionen (die einzelnen Modis) und das Kurvenlicht da noch funktioniert haben.


    Ich hoffe jemand hat einen Anhaltspunkt oder einen Art Checkliste die man abarbeiten kann?

    Fahre einen Opel Insignia A Facelift Country Tourer 4x4, Automatik mit B20DTH


    Mein Sorgenkind NR.1