• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Interieur

Rückbank

  • Normi
  • 31. Dezember 2016
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Normi
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 31. Dezember 2016
    • #1

    Hallo,


    Ich wollte mal fragen ob die Rückbank von einem 5-Türer auch im ST passt.


    Oder ob man vielleicht das Leder auf das Gestell der Rückbank vom ST machen kann.

    • Zitieren
  • Insignia2015
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Bremen
    • 31. Dezember 2016
    • #2

    Da die ET Nummern unterschiedlich sind, glaube ich nicht, dass die Rückbank identisch ist.
    Beim Bezug könnte ich mir vorstellen, dass es mit ein wenig mehr oder weniger spannen passen könnte.
    Hilft nur ausprobieren.

    Gruß aus Bremen


    Holger

    • Zitieren
  • Michael 1979
    Insi 2.0 Turbo jetzt Dodge Challenger und Antara 2,2
    Beiträge
    2.563
    Bilder
    32
    Wohnort
    Niedersachsen Osnabrück Land
    • 31. Dezember 2016
    • #3

    Das passt garantiert nicht , umbeziehen will ich nicht ausschliesen .
    Aber eins zu eins umbauen geht nicht, ganz sicher .


    VG
    Michael

    • Zitieren
  • Osirus
    Profi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    963
    • 31. Dezember 2016
    • #4

    Sitzfläche wird nur nach Normal, Sport- oder Recaro-Ausstattung unterschieden
    http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/c16/1/
    Rücklehne wird auch nach Normal, Sport- und Recaro-Ausstattung unterschieden, zusätzlich das Seitenpolster nach mit/ohne Seitenairbag.
    http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/c16/2/
    http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/c16/5/


    Von daher, passt, egal welche Karosserievariante und egal ob VFL oder FL.

    • Zitieren
  • Michael 1979
    Insi 2.0 Turbo jetzt Dodge Challenger und Antara 2,2
    Beiträge
    2.563
    Bilder
    32
    Wohnort
    Niedersachsen Osnabrück Land
    • 31. Dezember 2016
    • #5

    Das mag schon sein das, das von Grundauf passt.
    Aber die Frage war ja nunmal ob die Rückbank von einem 5-Türer auch im ST passt.
    Ein ST oder auch Kombi genannt ,ist aber hinter den Rückenlehnen anders aufgebaut .
    Somit passt es nicht ohne Probleme , oder eins zu eins .


    VG
    Michael

    • Zitieren
  • Osirus
    Profi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    963
    • 1. Januar 2017
    • #6

    Haste meine Links mal aufgemacht?
    Das sind laut Teilekatalog alles die gleichen Teile, da wird keine Unterscheidung bei der Karosserievariante gemacht.

    • Zitieren
  • Tourer2011
    Gast
    • 1. Januar 2017
    • #7

    vielleicht hast du glück und die Sitzbank passt, aber beim Rücken haste pesch.

    • Zitieren
  • Osirus
    Profi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    963
    • 1. Januar 2017
    • #8

    Kann irgendeiner von euch begründen, warum das nicht passt, an welchen Stellen genau?
    Mit den online zur Verfügung stehenden EPC-Ausgaben lassen sich eure Behauptungen nicht stützen.


    Edit:
    Ich muss nochmal ergänzen.
    Was evt. nicht passt, ist die Rücklehne aus einem 4-Türer, hier geht es aber um 5-Türer in Caravan.
    Das schlußfolgere ich aus dem Aufbau der Seitenwand, das sind beim 5-Türer und Caravan innen die gleichen Teile, Position 1 und 3.
    Bodengruppe usw. ist sowieso bei allen identisch.
    5T (Fließheck): http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/a4/2/
    ST (Caravan): http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/a4/6/
    4T (Stufenheck): http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/opel/g09/a4/4/


    Wenn die Ausstattung aus einem 5-Türer stammt, dann muss sie passen.
    Wenn sie aus einem 4-Türer stammt unter Umständen nicht, würde mich aber wundern, wenn da soviele Abweichungen sind, dass man nicht zumindest die Bezüge und Polsterformteile verwenden kann.

    12 Mal editiert, zuletzt von Osirus (1. Januar 2017)

    • Zitieren
  • Insignia2015
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Bremen
    • 1. Januar 2017
    • #9

    Osirus hat recht.
    Das ist wirklich identisch.
    Ich muss meine Aussage revidieren. Falsch geguckt.
    Es werden wirklich nur die Bezüge vom Material unterschieden. Die Auflagen sind alle gleich.


    Klingt komisch, ist aber so..


    Danke Osirus

    Gruß aus Bremen


    Holger

    • Zitieren
  • Michael 1979
    Insi 2.0 Turbo jetzt Dodge Challenger und Antara 2,2
    Beiträge
    2.563
    Bilder
    32
    Wohnort
    Niedersachsen Osnabrück Land
    • 1. Januar 2017
    • #10

    Hab es auch gerade gesehen , zwar komisch aber muss passen .
    Sorry und danke für die Aufklärung Osirus :thumbup:


    VG
    Michael

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Interieur

Ähnliche Themen

  • RDS Fehler

    • Standspurpirat
    • 17. August 2020
    • Reifen & Felgen
  • Hund im Insignia

    • Luni
    • 16. August 2020
    • Allgemeine Themen
  • Vordere Kopfstütze ausbauen

    • CountrySigi
    • 27. Juli 2020
    • Interieur
  • Reserveradsubwoofer vs. Kofferraumschale

    • Insignia Esstee
    • 25. Juli 2020
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Smaragdgrün selten ? Radio DVD800 infinity Navi auf DAB+

    • AlleinAllein
    • 31. Mai 2020
    • Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern