• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Fahrwerk & Bremsen

Parkbremse

  • Dirkcomp
  • 17. Dezember 2014
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Racing_ES
    Wir leben Autos
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.235
    Bilder
    8
    • 21. Dezember 2014
    • #11
    Zitat von TingelTangelBob

    Sprint82: wo ist es erwiesen ??? wo ist der beleg, die quelle dazu ???

    Les seinen Post nochmal. Er hatte eine Frage und keine Behauptung aufgestellt. ;)


    Ich habe schon gesehen wie Servicemitarbeiter mit meinem Auto losgefahren sind (einfach aufs Gas bei angezogener Parkbremse), um ihn in die Werkstatthalle zu fahren. Das tat schon beim Zusehen weh.
    Wer das sanft macht, keine Frage, da wird nicht viel passieren. Wer es in der Hektik vergisst und einen Schnellstart hinlegt, der kann sich da m.E. schon was kaputt machen auf Dauer.


    Klar ist das alles relativ. Aber die Möglichkeit besteht, sonst hätte Opel auch keinen Vermerk in der Anleitung gemacht.

    Sports Tourer - Sport mit Extras :rolleyes: - MJ10 - 2.0 CDTI 160 PS Automatik

    2 Mal editiert, zuletzt von Racing_ES (21. Dezember 2014)

    • Zitieren
  • TingelTangelBob
    hat schonmal ne Bremse umgebaut ;-)
    Beiträge
    229
    • 21. Dezember 2014
    • #12

    Oh sorry. Stimmt. Zu schnell gelesen. Der Name an den er schreibt hoert mit " es " auf. Hab daher eine Aussage gelesen beim überfliegen. Gelobe besserung.

    2014 ST OPC Facelift.
    Original Rückfahrkamera nachgerüstet , Original Lenkradheizung nachgerüstet

    • Zitieren
  • Sprint82
    Profi
    Beiträge
    655
    • 22. Dezember 2014
    • #13

    Genau, die Frage ging an racing_es :)

    • Zitieren
  • Randy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    200
    Bilder
    2
    • 22. Dezember 2014
    • #14

    TingelTangelBob
    Mach dich ruhig über mich lustig, aber lass mal dein Auto bei angezogener Handbremse an, und schnall dich dann an.
    Hör genau hin. Es ist so, dass die sich etwas löst um das Lösen beim Anfahren zu erleichtern.


    Das merkst du vor allem, wenn sie defekt ist (wie bei mir vor einiger Zeit) und das Auto beim Angurten wegrollt.


    Probier es mal aus. Sie hält dich zwar noch, löst sich aber leicht.


    Das Gleiche passiert, wenn du dich abschnallst und die Parkbremse bereits angezogen ist. Nur umgekehrt.
    Hängt sogar mit vom Beifahrer Gurt ab, wenn dort jemand sitzt.

    • Zitieren
  • Der Sash!
    Cabriofahrer auf Abwegen
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.659
    Bilder
    13
    • 22. Dezember 2014
    • #15

    Randy


    Sicher, dass du nicht zufällig mit dem Angurten die Kupplung trittst? Mach ich nämlich so. Dann löst sie in der Tat etwas vor, was man auch hören kann. Mit dem Gurt das halte ich für ausgeschlossen.


    Gruß, Sascha

    • Zitieren
  • Randy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    200
    Bilder
    2
    • 22. Dezember 2014
    • #16

    Ich steh in der Regel auf der Kupplung. Aber das "Vorlösen" passiert beim Angurten.
    Probiers mal aus.
    Geht ja auch beim Abgurten.

    • Zitieren
  • TingelTangelBob
    hat schonmal ne Bremse umgebaut ;-)
    Beiträge
    229
    • 22. Dezember 2014
    • #17
    Zitat von Randy

    TingelTangelBob
    Mach dich ruhig über mich lustig, aber lass mal dein Auto bei angezogener Handbremse an, und schnall dich dann an.
    Hör genau hin. Es ist so, dass die sich etwas löst um das Lösen beim Anfahren zu erleichtern.


    Das merkst du vor allem, wenn sie defekt ist (wie bei mir vor einiger Zeit) und das Auto beim Angurten wegrollt.


    Probier es mal aus. Sie hält dich zwar noch, löst sich aber leicht.


    Das Gleiche passiert, wenn du dich abschnallst und die Parkbremse bereits angezogen ist. Nur umgekehrt.
    Hängt sogar mit vom Beifahrer Gurt ab, wenn dort jemand sitzt.

    Alles anzeigen



    nimm es mit humor. :D wollt dich net beleidigen damit oder so.
    sicher ist im zeitalter von canbus alles programmierbar, ob es sinn macht oder nicht...
    aber der von dir genannte effekt ist keine Standardanwendung.
    was war denn an deiner efb defekt ? vielleicht hängt es mit diesem phänomen zusammen?
    wurde da vielleicht vom vorbesitzer irgendetwas umprogrammiert?


    mfg ttb

    2014 ST OPC Facelift.
    Original Rückfahrkamera nachgerüstet , Original Lenkradheizung nachgerüstet

    • Zitieren
  • TingelTangelBob
    hat schonmal ne Bremse umgebaut ;-)
    Beiträge
    229
    • 23. Dezember 2014
    • #18

    lieber Randy,
    ich muss mich bei dir entschuldigen :wacko:


    das besagte geräusch gibt es wirklich. ich konnte allerdings weder ein anziehen noch ein lösen am berg feststellen.
    aber in der tat tut sich zumindest etwas.


    ich mach mich mal schlau, was da passiert, oder welcher sinn dahinter stecken soll.


    mfg ttb

    2014 ST OPC Facelift.
    Original Rückfahrkamera nachgerüstet , Original Lenkradheizung nachgerüstet

    • Zitieren
  • Randy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    200
    Bilder
    2
    • 23. Dezember 2014
    • #19

    Hi,


    Passt schon - alles gut :)
    Sie löst sich ja auch nicht - das hat sie zwar letztendlich bei mir gemacht als die Parkbremse nicht mehr richtig gehalten hat - also nur weil sie defekt war.
    Mir hat das jemand so erklärt, dass sie in eine Stellung beim Angurten fährt, die dir das Anfahren erleichtern soll.


    Ich kann denjenigen mal anschreiben, ob er da evtl. eine Quelle hat oder mir genaueres sagen kann.
    Plausibel klingt es für mich ja schon - zumal mir mein Auto ja beim Anschnallen plötzlich weggerollt ist. Aber eben die Anzugskraft nicht mehr richtig da war.

    • Zitieren
  • Augsburger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Augsburg
    • 23. Dezember 2014
    • #20

    Hallo


    War mal so neugierig und wollte dieses Geräusch auch mal hören. :)


    Ist bei meinem Insi mit AT ebenfalls mit dem Gurtschloss gekoppelt.
    Steht das Auto (Fahrstufe D) und ich betätige die Handbremse (erste Stufe) und Gurte mich dann ab wird die elektr. Handbremse bist auf das maximale angezogen, stecke ich jetzt wieder den Gurt ins Schloss wird diese wieder leicht gelöst.
    Das Funktioniert ebenso in Fahrstufe N, lediglich auf P passiert nichts.


    Ist für mich eine zusätzliche Sicherheit die verhindern soll das der Wagen sich in Bewegung setz.
    Löst man den Gurt geht das Auto davon aus das du den Wagen gleich verlässt und sichert nach, Steckst du den Gurt ins Schloss löst er schon mal 50% (?) weil es ja vermutlich gleich los geht.


    Weiter ist mir aufgefallen das mein Wagen selbstständig die Handbremse anzieht wenn ich auf einer schräge stehe das aber nicht kurz bevor man den Motor aus macht sondern erst nach dem Neustart.
    Setzte mich also ins Auto starte den Motor, stehe dabei nicht auf der Bremse und P ist eingelegt, dann höre ich nach 2sek. das surren der Handbremse.
    Schalte ich nun auf D, Fuß jetzt natürlich auf der Bremse, löst die Bremse wieder die 50%.


    Manchmal wünsche ich mir die elektr. Handbremse von BMW mit der Auto Hold Funktion.
    Dabei wird der letzte Bremsdruck gespeichert und der Wagen bleibt stehen, leider muß man diese Funktion nach jedem Neustart neu aktivieren.



    Gruß Robby

    -Insignia ST 2.0 T Sport - AT6 - Schneeweiß - Nappa Leder Indian Summer - Performance Paket - 20" Zoll - ACC - usw.


    -Astra GTC 1.8 -Schwarz - Bi-Xenon - IDSplus

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • [Übersicht] Sicherungskasten

    • BL8
    • 27. August 2012
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche