• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Motoröl

  • fwolf15
  • 16. September 2014
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • fwolf15
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Wuppertal
    • 16. September 2014
    • #1

    Hab jetzt schon etwas gelesen und gesucht, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden...


    Welches Öl nimmt jetzt der FOH? Mein INSI muss auch zur Inspektion und da überlege ich auch das Öl beizustellen. Irgendwo steht was von ELF ?


    Gibt es da mehrere Alternativen oder gibt es DAS Öl was genommen wird?


    Beste Grüße


    Wolfgang

    • Zitieren
  • WAT_INSI
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    586
    Wohnort
    Bockhorn Friesland
    • 16. September 2014
    • #2

    Hallo Wolfgang.
    Innerhalb der Garantiezeit ist es wichtig das die Dexos2 Norm eingehalten wird.
    Dazu kann man ein 0W-40, 5W-40 oder 5W30 Öl nehmen, Hauptsache Dexos2.
    Ausserhalb der Garantiezeit nehme ich schon lange andere Öle als Dexos2.
    Aber immer ein 0W-40 oder 5W-40 nehme ich schon.
    Hole dir die 5 Liter hier,


    http://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62593035/Products/%22Opel%205W-30%205Liter%20Dexos%202%22


    sage dem Kundendienstleiter Bescheid, Öl liegt im Auto oder stelle es auf den Tresen.
    Günstiger kommst du nicht dran, an ein original Öl.

    Insignia Stufenheck 1.8 Cosmo
    Audi Q3 2.0 TDI
    Corsa D GSI 1.6 Turbo

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. September 2014
    • #3

    Nutze seitdem ich das Auto hab Mobil 1 0w40 Dexos 2 Öl, mein FOH macht es mit, jedoch mitm Vermerk : Öl angeliefert. Wichtig, dass man die Ölrechnungen denn aufbewahrt wegen Garantie/ Kulanzansprüchen.

    • Zitieren
  • Paule187
    get low.
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    812
    Bilder
    24
    Wohnort
    Leipzig
    • 16. September 2014
    • #4

    Und schau, wie viel Liter Öl du benötigst. Mein 2.0T Benziner braucht z.B. 6L.


    Nutze auch das GM 5W-30 Dexos 2, was WAT-INSI eben geschrieben hat.

    Guckst Du

    • Zitieren
  • milde607
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    416
    Bilder
    2
    Wohnort
    Rötgesbüttel
    • 16. September 2014
    • #5

    Also ich nehme schon seit meinem Vectra B Dexos 2, war so empfohlen , beim Insi sowieso und schaut mal bei Ebay Topangebote dort für Dexos 2 werd mir dort wieder welches selbstverständlich originales Dexos 2 kaufen. Die Preise dort sind top wenn ich mal bedenke das 1 Liter bei uns an der Tankstelle fast genauso teuer ist wie bei Ebay 5l. Hab noch vergessen zu erwähnen das ich mit dem Dexos 2 einen sehr sehr guten Ölverbrauch habe fahre den Insi jetzt seit Oktober 2013 bin fast 20000 km damit gefahren( er hatte kurz vor Abholung Inspektion mit Ölwechsel ect) und habe grad mal während der gesamten Zeit einen viertel Liter nachfüllen müssen. Bin mit dem Öl sehr zufrieden.

    • Zitieren
  • fwolf15
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Wuppertal
    • 16. September 2014
    • #6

    ok, schon mal danke für die Infos, Muss ich nur noch schauen wieviel ich brauch und dann kanns los gehen :)


    Beste Grüße


    Wolfgang

    • Zitieren
  • milde607
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    416
    Bilder
    2
    Wohnort
    Rötgesbüttel
    • 16. September 2014
    • #7
    Zitat von fwolf15

    ok, schon mal danke für die Infos, Muss ich nur noch schauen wieviel ich brauch und dann kanns los gehen :)


    Beste Grüße


    Wolfgang


    Also ich bin auch fällig, mach den Wechsel selber und 10l kosten mir vom Dexos 2 um die 40€ bei Ebay.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. September 2014
    • #8

    Und kannst deine Garantie/Kulanzansprüche in die Ecke stellen.


    Ok, wenn man drauf nicht angewiesen ist- warum nicht, ich schraube seit Jahren an meinen Autos selbst, nur beim Insignia versuche ich jetzt papiermäßig "reine Weste" zu haben - hauptsächlich wegen Haldex und Kettenproblematik.

    • Zitieren
  • milde607
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    416
    Bilder
    2
    Wohnort
    Rötgesbüttel
    • 16. September 2014
    • #9

    Ich habe bis mitte Oktober noch die 1 Jahres Garantie vom Händler mein Insi ist 2009 BJ ich werde keine Garantieverlängerung holen, den Ölwechsel kann ich selbst erledigen wozu soll ich dann soviel Geld bei Opel lassen dafür, die kochen auch nur mit Wasser machen auch nix weiter als Öl ablassen Filter wechseln neues Öl. Rückstellen BC. Ich lege auf eine Garantie da wenig Wert, man weiß ja immer dieses Wörtchen "wenn", wenn mal was kommt, dann kommt es eben so oder so, nur wenn man das richtige Öl ect nimmt, was soll da schief gehen eigentlich nix.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. September 2014
    • #10

    Die Garantie ist mir auch egal, aber man soll eins bedenken: die Kulanzansprüche gehen auch verloren. Der Umfang d. Inspektionen ist etwas mehr als nur Ölwechsel, es ist zwar alles auch selbst machbar, keine Frage, aber es fehlt hat der Stempel und auch die Rostgarantie.


    Ich sag nur "Rost in den Türen" als Stichwort.


    Bei nem 1,8er FWD hätte ich gesagt - jo , wayne. Bei anderen Motorisierungen (Motorschäden 2.0 cdti, Steuerkette 2.0 T und 2.8, Allradprobleme) wäre so bisschen Kulanz schon nicht verkehrt - die gesparten 100 € im jahr können gewaltig nach hinten losgehen.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Insignia-Freunde.de - Das Opel Insignia Forum
  2. Opel Insignia A Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Inspektionskosten/Inspektionsplan was muss wann gewechselt werden?

    • Gunter.Ebhardt
    • 19. Juli 2011
    • Allgemeine Themen
  • B20DTH Motorölwechsel selber machen?

    • CountrySigi
    • 18. August 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • welches Motoröl am besten?

    • joker1986
    • 26. Mai 2015
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Insignia 2.0 CDTI 270.000km welche Services?

    • remix_66
    • 7. September 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Insignia A "Motorleistung reduziert! Fahrzeug demnächst warten!"

    • king_al
    • 5. Dezember 2019
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche